Hürden im Leben und Wohlbefinden
Bei Revolut helfen wir unseren Kund*innen, ihre finanzielle Gesundheit zu verbessern. Unsere Mission ist es, Finanzdienstleistungen fair und zugänglich für alle zu machen. Deshalb teilen wir gerne ein paar Ressourcen, die du hilfreich finden könntest.
Geldsorgen
Manchmal ändern sich die Lebensumstände und du machst dir Sorgen um dein Geld. Große Veränderungen im Leben, wie ein unregelmäßiges Einkommen, die Übernahme einer Pflegerolle, eine gesundheitliche Krise oder die Geburt eines neuen Kindes können deine Finanzen erheblich beeinflussen. In Momenten wie diesen kann es schwierig sein, anzuerkennen und zuzugeben, dass du Unterstützung brauchst. Aber wir sind für dich da.
Test für Verschuldungsgrad
Mach den 60-sekündigen Schulden-Check, um deine finanzielle Gesundheit zu überprüfen und Tipps zur Verbesserung deines Geldmanagements zu erhalten.
Den Test machen
Budgetplaner
Unser Budgetplaner ist ein Set von Tools, die dir dabei helfen sollen, den Überblick über deine Finanzen zu behalten. Sag uns, wie viel du jeden Monat ausgeben möchtest, und wir werden ein tägliches Ausgabelimit berechnen, das du mit der Smarten Analyse verfolgen kannst.
Budgetplanung beginnen
Andere Ressourcen:
Hol dir Hilfe bei wohltätigen Organisationen, Organisationen und Selbsthilfegruppen, die Geld- und Schuldenberatung anbieten.
Deutscher Caritasverband
Soziale und finanzielle Beratung, einschließlich Schuldenberatung und Hilfe bei der Finanzverwaltung
Besuche www.caritas.de
Diakonie Deutschland
Schuldnerberatung und finanzielle Beratung, die Menschen dabei unterstützt, Schulden und finanzielle Krisen zu bewältigen
Besuche www.diakonie.de
Verbraucherzentrale Bundesverband
Finanzielle Beratung und Informationen über Verbraucherrechte, einschließlich Schuldenmanagement
Besuche www.vzbv.de
Betrug und Scams
Betrüger*innen suchen immer nach neuen Wegen, um Zugang zu deinem Konto und deinem Geld zu erhalten. Hier findest du einen Überblick, worauf du achten solltest, um dich vor Betrug und Scams zu schützen – und wie du schnell handeln kannst, wenn dir etwas Verdächtiges auffällt.
Hilfe erhalten:
Polizei - Zentrale Ansprechstellen
Bearbeitet Berichte über Betrug, Missbrauch und Cyberkriminalität. Personen können Vorfälle online oder bei ihrer örtlichen Polizeidienststelle melden.
Besuche www.polizei.de
Verbraucherzentrale Bundesverband
Informationen und Beratung zu Verbraucherrechten, einschließlich Schutz vor Betrug und betrügerischen Aktivitäten
Besuche www.vzbv.de
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Ratschläge zum Schutz vor Cyberkriminalität und Betrug, einschließlich Online-Betrug
Besuche www.bsi.bund.de
Finanzieller Missbrauch
Finanzieller Missbrauch ist eine Form von häuslicher Gewalt, die darin besteht, die Fähigkeit einer Person zu kontrollieren, eigenes Geld zu beschaffen und zu verwalten. Es handelt sich um ein Muster von bedrohlichen und abwertenden Verhaltensweisen, die die finanzielle Freiheit der betroffenen Person einschränken. Einige der Anzeichen, die dir helfen könnten, finanziellen Missbrauch zu erkennen, sind:
daran gehindert zu arbeiten und/oder eine Ausbildung zu machen
du wirst gebeten, Rechenschaft über jede einzelne Sache, die du kaufst, abzulegen
daran gehindert wirst, auf dein Finanzkonto zuzugreifen
Hilfe erhalten:
Bitte wende dich an die folgenden Finanz- und häusliche Gewalt Wohltätigkeitsorganisationen und Unterstützungsgruppen um Hilfe zu erhalten.
Weißer Ring
Unterstützung und Beratung für Opfer von Straftaten, einschließlich finanzieller Missbrauch und häuslicher Gewalt
Ruf 116 006 an oder besuche www.weisser-ring.de
Frauenhauskoordinierung e.V.
Unterstützung für Frauen, die häusliche Gewalt erleben, einschließlich finanzieller Missbrauch. Stellt Informationen über lokale Unterkünfte und Dienste zur Verfügung.
Besuche www.frauenhauskoordinierung.de
Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe (BFF)
Unterstützung und Ressourcen für Frauen, die finanzielle Gewalt oder häusliche Gewalt erleben
Besuche www.frauen-gegen-gewalt.de
Probleme mit der psychischen Gesundheit
Jobunsicherheit, Verschuldung und finanzielle Sorgen können alle emotionale Belastung verursachen. Niedergeschlagenheit, Ängste oder Stress sind häufig, wenn man im Leben vor Herausforderungen steht. Das Money and Mental Health Institute hat in seinem Bericht „OVERSTRETCHED, OVERDRAWN, UNDERSERVED: financial difficulty and mental health at work“ aus dem Jahr 2017 aufgedeckt, dass über zwei Drittel (67 %) der Arbeitnehmer*innen, die finanziell zu kämpfen haben, mindestens ein Anzeichen für schlechte psychische Gesundheit aufweisen. Dies könnte ihre Fähigkeit, bei der Arbeit zu funktionieren, beeinträchtigen. Einige Anzeichen dafür, dass du möglicherweise mit deiner psychischen Gesundheit zu kämpfen hast, sind:
Schlafmangel aufgrund von Geldsorgen
Angst, wenn du deinen Kontoauszug ansiehst oder deinen Kontostand überprüfst
Unwilligkeit, Kontakt mit einer Bank oder einem Finanzdienstleister aufzunehmen
Angst beim Öffnen von Rechnungen oder Prüfen wichtiger Briefe
das Gefühl der Hoffnungslosigkeit und die Unfähigkeit, Geld zu verwalten
Übermäßigen Ausgaben und das Gefühl von Schuld nach dem Geldausgeben
Mood Selbstbeurteilungstest
Mach den Stimmungs-Selbsteinschätzungstest des National Health Service (NHS), um dein psychisches Wohlbefinden besser zu verstehen.
Den Test machen
Andere Ressourcen:
Hol dir Hilfe bei wohltätigen Organisationen, Organisationen und Selbsthilfegruppen für psychische Gesundheit.
Telefonseelsorge
Vertrauliche Unterstützung und Beratung für Menschen in Not oder mit psychischen Problemen, rund um die Uhr verfügbar
Ruf 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 an oder besuche www.telefonseelsorge.de
Deutsche Depressionshilfe
Informationen, Ressourcen und Unterstützung für Menschen, die mit Depressionen und anderen psychischen Gesundheitsproblemen zu kämpfen haben
Besuche www.deutsche-depressionshilfe.de
Nummer gegen Kummer
Helpline für Kinder, Jugendliche und Eltern, um über ihre Sorgen zu sprechen, einschließlich psychischer Gesundheitsprobleme
Ruf 116 111 an oder besuche www.nummergegenkummer.de
Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V. (BApK)
Unterstützung und Ressourcen für Familien und Einzelpersonen, die von psychischen Erkrankungen betroffen sind
Besuche www.bapk.de
Sucht
Spielsucht
Glücksspiel gibt es in verschiedenen Formen – ob beim Spielen im Lotto, Roulette, an einem Spielautomaten, in einem Online-Casino oder beim Wetten auf dein Lieblingssportteam. Glücksspiel kann zum Problem werden, wenn du die Kontrolle verlierst. Wenn das passiert, können Verluste viele Bereiche deines Lebens beeinträchtigen, einschließlich deiner Karriere, deiner Finanzen und deiner Beziehungen. Einige Anzeichen dafür, dass das Glücksspiel außer Kontrolle geraten sein könnte, sind:
mehr beim Glücksspiel aus, als du möchtest
kämpfen darum, das Geld für das Nötigste aufzubringen
die Aufnahme von Krediten, um Glücksspielschulden zu begleichen
GamCare Test
Finde heraus, wie sicher du spielst. Mach den schnellen Test von GamCare.Mach den Test

Andere Ressourcen:
Hol dir Hilfe bei wohltätigen Organisationen und Selbsthilfegruppen, die Unterstützung bei Glücksspielsucht anbieten.
Drogenabhängigkeit
Drogensucht sieht nicht immer gleich aus. Sie kann den Missbrauch von verschreibungspflichtigen Medikamenten, illegalen Substanzen oder rezeptfreien Medikamenten umfassen. Wenn die Sucht dein Leben übernimmt und du nicht aufhören kannst, kann sie ernsthafte Probleme verursachen, die jeden Bereich deines Lebens beeinträchtigen. Einige Anzeichen, auf die du achten solltest, sind:
Geld für Drogen auszugeben, die du dir nicht leisten kannst
kämpfen, um die alltäglichen Ausgaben aufgrund der Kosten für Medikamente zu decken
Geld leihen oder Schulden machen, um Drogenkonsum zu finanzieren
Hilfe erhalten:
Hol dir Hilfe bei wohltätigen Organisationen, Organisationen und Selbsthilfegruppen, die Unterstützung bei Drogenabhängigkeit anbieten.
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
Informationen, Ressourcen und Unterstützung für Menschen, die mit Drogenabhängigkeit kämpfen
Besuche www.dhs.de
Suchthilfe in Deutschland
Unterstützungs- und Rehabilitationsdienste für Menschen, die mit Drogenabhängigkeit kämpfen, verfügbar durch verschiedene lokale Organisationen
Besuche www.suchthilfe.de
Alkoholabhängigkeit
Die Alkoholsucht oder der Alkoholismus kann sich als häufiges starkes Trinken, als Binge-Drinking oder als Unfähigkeit äußern, den Alkoholkonsum einzuschränken. Wenn der Alkoholkonsum außer Kontrolle gerät, kann dies deine Beziehungen, deine Gesundheit und deine Finanzen beeinträchtigen. Anzeichen dafür, dass der Alkoholkonsum problematisch sein könnte, sind unter anderem:
übermäßig viel für Alkohol ausgibt und so nur wenig Geld für notwendige Ausgaben übrig bleibt
finanziellen Belastungen aufgrund von alkoholbezogenen Einkäufen
deine Trinkgewohnheiten mit Krediten oder Darlehen finanziert
Hilfe erhalten:
Hol dir Hilfe bei wohltätigen Organisationen, Organisationen und Selbsthilfegruppen für Alkoholabhängigkeit.
Beeinträchtigungen und Behinderungen
Bei Revolut wollen wir unsere Dienste für alle zugänglich machen. Wenn du zusätzliche Unterstützung benötigst, bieten wir telefonische Hilfe an und unsere App ist vollständig mit Screenreadern kompatibel.
Unter iOS unterstützen wir VoiceOver und unter Android TalkBack. Beide bieten Funktionen für die Sprachausgabe und als Lesehilfe. Außerdem haben wir die Barrierefreiheit auf unserer Plattform verbessert durch:







Vollmacht
Es kann eine Reihe von Situationen erforderlich machen, dass du einer anderen Person Zugang zu deinem Konto gewähren musst.
Damit dies möglich ist, musst du oder die Person, der du den Zugang gewährst, eine Vollmacht (POA) vorlegen.

Trauerfall
Die Bewältigung praktischer Angelegenheiten wie Finanzen kann überwältigend sein, wenn du um den Verlust eines geliebten Menschen trauerst. Wir sind hier, um dich in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen.
Erhalte Anleitung zu der Unterstützung, die wir bei Trauerfällen anbieten, und erfahre was mit einem Revolut Konto passiert, wenn die Kontoinhaberin oder der Kontoinhaber stirbt.

Hilfe erhalten:
Hol dir Hilfe bei wohltätigen Organisationen, Organisationen und Selbsthilfegruppen, die Unterstützung bei Trauerfällen anbieten.
Uns kontaktieren
Das Leben ist ein Auf und Ab und wir sind an deiner Seite, jeden Schritt des Weges. Egal ob du gute oder schlechte Zeiten durchlebst, unser Team vom Kundenservice ist hier, um dir zu helfen.
Wenn du mehr Informationen möchtest oder Unterstützung benötigst, gehe zu unserer Kontaktseite, kontaktiere uns über unseren Chat im der App oder sende uns eine E-Mail an [email protected].
Uns kontaktieren