Wie funktioniert’s?
Das Tagesgeldkonto ist eine Funktion in der Revolut App, die es Privatkunden ermöglicht, Geld beiseite zu legen, das Zinsen bringt. Das Tagesgeld-Unterkonto ist ein Sichteinlagenkonto.
Wenn du Geld auf ein Tagesgeldkonto einzahlst, wird es von deinem Hauptkonto bei Revolut auf ein Tagesgeld-Unterkonto übertragen, das von der Revolut Bank UAB über ihre Zweigniederlassung in Deutschland (Revolut Bank UAB, Zweigniederlassung Deutschland) geführt wird.
Das Geld auf deinem Tagesgeldkonto wird täglich verzinst, es sei denn, wir haben keine gültigen Steuerdaten von dir. Unabhängig davon, ob du uns deine Steueridentifikationsnummer mitgeteilt hast, fragen wir sie beim Portal des Bundeszentralamts für Steuern an und validieren sie und verwenden sie auch, um deine Kirchenzugehörigkeit zu überprüfen.
Die Verzinsung beginnt, sobald wir deine Steuerdaten (Steueridentifikationsnummer und Kirchenzugehörigkeit) vom Bundeszentralamt für Steuern erhalten haben, und die erste Zinszahlung erfolgt am nächsten Kalendertag, nachdem wir deine vollständigen Steuerdaten erhalten haben. Wenn wir deine Steuerdaten nicht vom Bundeszentralamt für Steuern erhalten, werden keine Zinsen fällig und ausgezahlt.
Revolut wird auf die Zinszahlung Kapitalertragssteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer nach den deutschen Steuervorschriften einbehalten. Der Steuerabzug auf die gezahlten Zinsen erfolgt gemäß deutscher Steuervorschriften.
Während die Zinsen täglich auflaufen, beträgt der Mindestbetrag für die Auszahlung der Zinsen auf dein Tagesgeldkonto 0,01 €; das bedeutet, dass die Zinsen nicht jeden Tag auf dein Tagesgeldkonto ausgezahlt werden (bis die Nettozinsen mindestens 0,01 € betragen), sondern dass die aufgelaufenen Zinsen auf dein Tagesgeldkonto ausgezahlt werden, sobald sie ein Minimum von 0,01 € erreichen.
Abhebungen von deinem Tagesgeldkonto sollten sofort auf deinem Revolut Privatkonto erscheinen.
Einlagensicherung
Alle Gelder, die du auf dein Tagesgeldkonto einzahlst, werden von der Revolut Bank UAB gehalten, was bedeutet, dass alle deine Gelder, die von der Revolut Bank UAB gehalten werden, durch die litauische staatliche Gesellschaft "Deposit and Investment Insurance" bis zu 100.000 EUR versichert sind.
Das bedeutet, dass die Einlagen- und Investitionsversicherung dir garantiert, dass du alle berechtigten Einlagen, die du bei Revolut Bank UAB, Zweigniederlassung Deutschland (auf einem Tagesgeldkonto, einem Privatkonto oder einem gemeinsamen Konto) oder anderweitig eingezahlt hast, bis zu 100.000 EUR zurückerhältst, selbst wenn die Bank zahlungsunfähig wird.
Der Gesamtwert der Einlagen, die von der Einlagen- und Investitionsversicherung gedeckt sind, und dein Anspruch auf Deckung können sich von Zeit zu Zeit ändern. Weitere Informationen zur Einlagensicherung findest du hier. Weitere Informationen zur Einlagen- und Investitionsversicherung findest du auf der Website der Lithuanian State Company.
Welche Zinsen erhalte ich und wann?
Der Zinssatz ist variabel. Wir haben das Recht, den jährlichen Zinssatz nach eigenem Ermessen (gemäß § 315 BGB) zu ändern, um tatsächlichen oder erwarteten Änderungen des EZB Leitzinsatzes oder anderer makroökonomischer Faktoren Rechnung zu tragen. Den jeweils gültigen Zinssatz kannst du in der Revolut App einsehen.
Das Geld, das du auf das Tagesgeldkonto einzahlst, wird täglich verzinst, außer in Fällen, in denen uns deine validierten Steuerdaten nicht vorliegen. Weitere Informationen über die Berechnungsmethode findest du in unseren Bedingungen für Tagesgeldkonten.
Die aufgelaufenen Zinsen werden täglich an dich ausgezahlt, solange dein Tagesgeldkonto offen ist. Wenn du dein Tagesgeldkonto schließt, werden alle aufgelaufenen Zinsen auf dein Revolut Hauptkonto überwiesen. Wenn dein Revolut Hauptkonto ebenfalls geschlossen wird, verfallen alle aufgelaufenen, aber noch nicht ausgezahlten Zinsen.
Vollständige allgemeinen Geschäftsbedingungen
Deine Vereinbarung mit Revolut ist in den Bedingungen für Tagesgeldkonten dargelegt, die beschreiben, wie Revolut dein Tagesgeldkonto verwaltet und alle Bewegungen deines Geldes regeln.