Diese Version der Bedingungen gilt ab dem 24. Juni 2025, sofern nicht anders angegeben. Bitte klicken hier, um die vorherigen Bedingungen anzuzeigen, die bis zum 24. Juni 2025 gelten.
1. Warum sind diese Informationen wichtig?
Dieses Dokument legt die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung von Revolut - Kids & Teens und andere wichtige Dinge fest, die du darüber wissen musst. Wir bezeichnen dieses Dokument als Revolut - Kids & Teens-Geschäftsbedingungen.
Um Revolut - Kids & Teens einzurichten, musst du ein Revolut Konto für Privatkunden besitzen. Diese Revolut - Kids & Teens Geschäftsbedingungen gelten zusätzlich zu unseren Geschäftsbedingungen für Privatkunden, wenn du dich für die Nutzung von Revolut - Kids & Teens entscheidest, wobei unsere Geschäftsbedingungen für Privatkunden weiterhin ebenfalls gelten. Bei Widersprüchen zwischen den Geschäftsbedingungen für Privatkunden und diesen Revolut - Kids & Teens Geschäftsbedingungen gelten diese Revolut - Kids & Teens Geschäftsbedingungen.
Wenn du dich für die Nutzung von Revolut - Kids & Teens entscheidest, bilden diese Revolut - Kids & Teens -Geschäftsbedingungen einen Teil der rechtlichen Vereinbarung zwischen dir (dem Kontoinhaber) und uns (Revolut Bank UAB). Es besteht keine rechtliche Vereinbarung zwischen uns und Nutzern, denen du die Nutzung deines „Revolut - Kids & Teens“-Kontos gestattest.
Um Revolut - Kids & Teens einzurichten, musst du ein Revolut-Konto für Privatkunden besitzen. Wenn wir in diesen Revolut - Kids & Teens-Geschäftsbedingungen den Begriff „du“ verwenden, meinen wir damit den Inhaber eines Revolut-Kontos für Privatkunden. Wenn wir den Begriff Nutzer verwenden, meinen wir damit eine Person, der du, sofern du der Hauptelternteil bist, erlaubt hast, dein „Revolut - Kids & Teens“-Konto zu verwenden. Wenn wir den Begriff „Hauptelternteil“ verwenden, meinen wir damit die Person, die das „Revolut - Kids & Teens“-Konto ursprünglich für den Nutzer eingerichtet hat. Mit dem Begriff „Zweitelternteil“ bezeichnen wir die Person, welcher der Hauptelternteil einen bestimmten beschränkten Zugriff auf und Kontrollmöglichkeiten in Bezug auf das „Revolut - Kids & Teens“-Konto gewährt hat. Wenn du ein Hauptelternteil bist und keinen Zweitelternteil ausgewählt hast, gelten die Bedingungen für Zweitelternteile weder für dich noch für andere Personen, bis du ggf. einen Zweitelternteil für dein(e) „Revolut - Kids & Teens“-Konto/-en auswählst.
Wenn dieselben Bedingungen gleichermaßen sowohl für Hauptelternteile als auch für Zweitelternteile gelten, verwenden wir einfach den Begriff „du“. In Fällen, in denen Bedingungen nur für Hauptelternteile und nicht für Zweitelternteile oder umgekehrt gelten, geben wir an, wen wir mit „du“ meinen.
Wenn wir in diesen Revolut - Kids & Teens-Geschäftsbedingungen von der „Revolut App“ sprechen, meinen wir damit die Revolut App, die du, falls du der Hauptelternteil bist, verwendest, um auf dein persönliches Konto zuzugreifen (oder, wenn du der Zweitelternteil bist, die Revolut App des Hauptelternteils für das persönliche Konto des Hauptelternteils). Wenn wir von der „Revolut - Kids & Teens App“ sprechen, meinen wir damit die App, die Nutzer verwenden, um auf dein „Revolut - Kids & Teens“-Konto zuzugreifen (wenn du der Hauptelternteil bist). Es handelt sich bei diesen um verschiedene Apps. Du kannst nicht auf die Revolut - Kids & Teens App zugreifen und Nutzer können nicht auf die Revolut App zugreifen.
Über die Revolut App kannst du jederzeit eine Kopie dieser Revolut - Kids & Teens-Geschäftsbedingungen anfordern.
2. Was ist Revolut Revolut - Kids & Teens?
Revolut - Kids & Teens richtet sich an Eltern, die ihren Kindern finanzielle Fähigkeiten und den Umgang mit Geld beibringen möchten. Wenn du Revolut - Kids & Teens für etwas anderes verwendest, verstößt du möglicherweise gegen die Revolut - Kids & Teens-Geschäftsbedingungen.
Wenn du der Hauptelternteil bist, ist ein „Revolut - Kids & Teens“-Konto ein Unterkonto deines Revolut-Kontos für Privatkunden, dessen Nutzung du einem Nutzer gestattest. Da es sich um ein Unterkonto deines persönlichen Kontos handelt, bist du für alles verantwortlich, was ein Nutzer bei seiner Nutzung tut, als ob du es selbst getan hättest.
Der Nutzer kann alle Transaktionen, die auf seinem „Revolut - Kids & Teens“-Konto durchgeführt wurden, mithilfe der Revolut - Kids & Teens App anzeigen.
Für Nutzer können auch Karten ausgegeben werden, die mit dem Konto verknüpft sind und mit denen sie Geld ausgeben und abheben können („Revolut - Kids & Teens-Karten“). So können sie möglicherweise auch Apple Pay oder Google Pay hinzufügen (vorbehaltlich der jeweiligen Nutzungsbedingungen und Voraussetzungen).
Wenn du der Hauptelternteil bist, kannst du mit der Revolut App Geld an das (und von dem) „Revolut - Kids & Teens“-Konto senden und nachverfolgen, wie Revolut Nutzer dieses Geld ausgeben.
Wenn du der Zweitelternteil bist, kannst du mit deinem Revolut-Konto für Privatkunden Geld an das „Revolut - Kids & Teens“-Konto senden und nachverfolgen, wie Nutzer ihr Geld ausgeben. Als Zweitelternteil kannst du dieses Geld jedoch nicht mehr abheben oder zurücksenden, nachdem du es auf das „Revolut - Kids & Teens“-Konto überwiesen hast. Der Hauptelternteil kann alles Geld, das du auf das „Revolut - Kids & Teens“-Konto überwiesen hast, abheben oder zurücküberweisen.
unzureichendeWenn du der Hauptelternteil oder der Zweitelternteil bist, kannst du auch kontrollieren, wie Nutzer ihre Karte einsetzen dürfen.
Sowohl der Haupt-Elternteil als auch der Mit-Elternteil können steuern, wie Revolut Nutzer ihre Revolut - Kids & Teens-Karten verwenden dürfen.
Ein Revolut - Kids & Teens-Konto und Revolut - Kids & Teens-Karten können genutzt werden, um das Guthaben auf dem Revolut - Kids & Teens-Konto auszugeben. Wenn Ihr Nutzer eine Transaktion mit Ihrer Revolut - Kids & Teens-Karte versucht und das Revolut - Kids & Teens-Konto nicht ausreichend gedeckt ist, wird die Transaktion abgelehnt – selbst wenn Ihr Revolut-Privatkonto (ob als Haupt- oder Mit-Elternteil) ausreichend Guthaben aufweist.
Revolut - Kids & Teens Zahlungen
In einigen Ländern gibt es ein Mindestalter für Revolut - Kids & Teens Zahlungen. Das bedeutet, dass ein Nutzer das Mindestalter für die Revolut - Kids & Teens App erfüllen kann, aber möglicherweise nicht in der Lage ist, Revolut - Kids & Teens Zahlungen zu verwenden. Das Mindestalter für Revolut - Kids & Teens Zahlungen hängt von deinem Wohnsitzland ab. Bitte lies dir unsere FAQs durch, um Informationen zum Mindestalter für Revolut - Kids & Teens Zahlungen in deinem Land zu erhalten.
Um Revolut - Kids & Teens Zahlungen zu tätigen und zu erhalten, müssen beide Nutzer die Mindestalter-Anforderungen in ihren jeweiligen Ländern erfüllen. Wenn der Nutzer eine Revolut - Kids & Teens Zahlung durchführen möchte, erfordert die erste Zahlung die Genehmigung des Hauptelternteils. Durch die Genehmigung der ersten Zahlung an den anderen Nutzer genehmigt der Hauptelternteil auch alle nachfolgenden Zahlungen, die vom Nutzer an denselben Nutzer gesendet werden. Dies bedeutet, dass, wenn der Hauptelternteil die erste Revolut - Kids & Teens Zahlung an einen anderen Revolut - Kids & Teens Nutzer ablehnt, nachfolgende Revolut - Kids & Teens Zahlungen an denselben Nutzer nicht erlaubt sind (bis der Hauptelternteil die Erlaubnis erteilt).
Nutzer können Revolut - Kids & Teens Zahlungen nur dann tätigen oder erhalten, wenn die Währung des persönlichen Kontos des Hauptelternteils bei beiden Nutzern gleich ist.
Dieser Abschnitt gilt ab dem 27. März 2025
Zahlungslink Revolut - Kids & Teens
Nutzer können Geld von anderen Revolut-Kunden und Nicht-Revolut-Kunden über einen „Zahlungslink“ erhalten. Wenn ein Nutzer von Revolut oder Revolut - Kids & Teens eine Anfrage erhält, Geld über einen Zahlungslink an einen Nutzer von - Kids & Teens zu senden, wird das Geld über eine Überweisung von seinem Konto bei Revolut oder Revolut - Kids & Teens gesendet (falls er berechtigt ist, Zahlungen auf Revolut - Kids & Teens zu senden). Wenn ein Nicht-Revolut-Kunde eine Anfrage erhält, Geld über einen Zahlungslink an einen Nutzer zu senden, kann er dies per Kartenzahlung tun.
Die Zahlungslink-Funktion steht dem Nutzer nur zur Verfügung, wenn der Hauptelternteil sie in der Revolut-App aktiviert (der Hauptelternteil kann sie auch jederzeit deaktivieren).
Der Abschnitt „Geld über einen Zahlungslink senden und empfangen“ der Geschäftsbedingungen für Privatkunden (wie er für den „Empfang“ von Geld über einen Zahlungslink gilt) und der oben genannte Abschnitt „Revolut - Kids & Teens Zahlungen“ dieser Bedingungen sind anzuwenden, wenn diese Funktion aktiviert ist.
Ein Nutzer kann Geld nur über einen Zahlungslink erhalten, wenn:
- die Funktion vom Hauptelternteil in der Revolut-App aktiviert wird
- der Nutzer und der Kostenträger die Mindestaltersanforderungen in ihrem Land erfüllen und
- der Betrag innerhalb der Grenze liegt, wie viel Geld auf das - Kids & Teens-Konto eingezahlt werden kann (siehe Abschnitt „Gibt es Gebühren oder Obergrenzen für ein Revolut - Kids & Teens-Konto?“ in diesen Bedingungen).
Nutzer können Zahlungslinks nicht verwenden, um Geld zu senden, außer um auf eine Zahlungslinkanfrage von einem anderen Nutzer zu antworten.
3. Wer kann ein „Revolut - Kids & Teens“-Konto nutzen?
Wenn du der Hauptelternteil bist, kannst du in der Revolut App jederzeit ein „Revolut - Kids & Teens“-Konto erstellen. Wenn du das tust, musst du den Nutzer benennen, dem du Zugriff auf das Konto gewährst. Wenn wir dich danach fragen, musst du uns außerdem die Informationen zur Verfügung stellen, die wir benötigen, um die Identität des Nutzers zu überprüfen. Du kannst nur Personen im Alter zwischen 6 und 17 Zugriff als Nutzer gewähren, und nur, wenn du ihr Erziehungsberechtigter oder anderweitig rechtlich für sie verantwortlich bist.
Wenn du mehr als einen Nutzer hast, kannst du in Abhängigkeit von deinem Abo mehr als ein „Revolut - Kids & Teens“-Konto erstellen, bis zu maximal fünf. Allerdings kann jedes „Revolut - Kids & Teens“-Konto nur mit einem Nutzer verknüpft werden, und der Nutzer, dem du den Zugriff auf das Konto gestattest, kann nicht geändert werden.
Wie oben erwähnt, kannst du als Hauptelternteil auch einen Zweitelternteil ernennen, der Zugriff auf deine „Revolut - Kids & Teens“-Konten hat. Jedem „Revolut - Kids & Teens“-Konto kann maximal ein Zweitelternteil zugeordnet werden. Wenn du der Hauptelternteil bist, kannst du den Zweitelternteil jederzeit entfernen und den Zweitelternteil, der einem bestimmten „Revolut - Kids & Teens“-Konto zugeordnet ist, bis zu drei Mal pro Jahr ersetzen.
Wenn du ein Hauptelternteil bist und mehrere „Revolut - Kids & Teens"-Konten besitzt, kannst du verschiedene Zweitelternteile für diese Konten ernennen. Ein Zweitelternteil kann höchstens fünf „Revolut - Kids & Teens“-Konten zugeordnet werden (ob in seiner Eigenschaft als Hauptelternteil oder Zweitelternteil).
4. Wer ist der rechtliche Inhaber eines Revolut - Kids & Teens-Kontos und der Revolut - Kids & Teens-Karten?
Dieser Abschnitt gilt nur für Hauptelternteile.
Wenn du der Hauptelternteil bist, bist du der rechtmäßige Eigentümer eines „Revolut - Kids & Teens“-Kontos, da es sich bei diesem um ein Unterkonto deines Revolut - Kids & Teens-Kontos für Privatkunden handelt. Als Hauptelternteil bist du für alles verantwortlich, was ein Nutzer mit deinem „Revolut - Kids & Teens“-Konto tut, als ob du es selbst getan hättest.
Dies gilt auch für alle Revolut - Kids & Teens-Karten. Jede für Ihr Revolut - Kids & Teens-Konto ausgegebene Revolut - Kids & Teens-Karte wird an Sie als Haupt-Elternteil ausgegeben, und Sie ermächtigen Ihren Nutzer, diese in Ihrem Namen zu verwenden. Sie als Haupt-Elternteil sind für sie und alles verantwortlich, was ein Nutzer mit ihr tut, so als hätten Sie es selbst getan.
Obwohl wir Ihnen als Haupt-Elternteil Tools zur Verfügung stellen, mit denen Sie die Nutzung des Revolut - Kids & Teens-Kontos und der Revolut - Kids & Teens-Karten durch den Nutzer kontrollieren können (z. B. durch das Sperren von Geldabhebungen oder Online-Käufen, das Hinzufügen oder Entfernen von Geld oder das Aktivieren von Zahlungslinks), bleiben Sie für diese Nutzung verantwortlich.
Nur du als Hauptelternteil und wir (Revolut Bank UAB) besitzen Rechte aus diesen Revolut - Kids & Teens-Geschäftsbedingungen. Revolut - Kids & Teens-Nutzer besitzen keine Rechte. Diese Vereinbarung ist personenbezogen und du kannst keinerlei Rechte oder Pflichten daraus auf andere übertragen.
5. Wofür bin ich verantwortlich?
Dieser Abschnitt gilt nur für Hauptelternteile.
Als rechtlicher Inhaber des Revolut - Kids & Teens-Kontos sind Sie als Haupt-Elternteil für das Konto und alle Handlungen verantwortlich, die Ihr Nutzer damit durchführt. Wir übernehmen keine Haftung dafür, wie oder wo die Revolut - Kids & Teens-Karten von Ihrem Nutzer verwendet werden oder für etwaige Revolut - Kids & Teens-Zahlungen. Du bist auch verantwortlich für Folgendes:
- die Erklärung an Ihren Nutzer, wie das Revolut - Kids & Teens-Konto und die Revolut - Kids & Teens-Karten gemäß diesen Revolut - Kids & Teens-Bedingungen zu verwenden sind (dies muss erfolgen, bevor die Nutzung beginnt)
- sicherzustellen, dass die Nutzung deines „Revolut - Kids & Teens“-Kontos durch deinen Nutzer (zum Beispiel die Dinge, die er damit kauft) für dich akzeptabel ist.
- dafür zu sorgen, dass das Geld im „Revolut - Kids & Teens“-Konto ausreichend (aber nicht übertrieben zu viel) für deinen Nutzer ist.
Dieser Abschnitt gilt ab dem 27. März 2025
- sicherzustellen, dass du nur Revolut - Kids & Teens Zahlungslinks aktivierst, wenn du damit einverstanden bist, dass dein Nutzer Zahlungen von anderen Revolut- und Nicht-Revolut-Kunden anfordert
- die sichere Aufbewahrung der Revolut - Kids & Teens-Karten, ihrer PINs und Kartendetails sowie das Sperren und Melden im Falle von Verlust oder Diebstahl und
- Kontakt mit uns aufzunehmen, um Probleme mit oder Fragen zum Konto zu lösen (in der Revolut - Kids & Teens App wird kein Kundenservice angeboten).
Denk daran, dass die in den Geschäftsbedingungen für Privatkunden erklärten Regeln für die Nutzung von Konten und Karten auch für dein „Revolut - Kids & Teens“-Konto gelten, da es sich dabei um ein Unterkonto deines Revolut-Kontos für Privatkunden als Hauptelternteil handelt. Das bedeutet, dass du auch dafür verantwortlich bist, sicherzustellen, dass die Nutzung deines „Revolut - Kids & Teens“-Kontos durch dich und deinen Nutzer mit diesen Geschäftsbedingungen für Privatkunden in Einklang steht. Wenn du einen Zweitelternteil ernannt hast, bist du auch dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass die Nutzung des „Revolut - Kids & Teens“-Kontos durch diesen mit den Geschäftsbedingungen für Privatkunden in Einklang steht.
6. Wer darf eine Revolut - Kids & Teens-Karte nutzen und wofür?
Der Haupt-Elternteil muss jede Revolut - Kids & Teens-Karte entweder selbst bestellen oder genehmigen. Wir können die maximale Anzahl jeder Kartenart pro Revolut - Kids & Teens-Konto begrenzen. Diese Karten dürfen nur von dem Nutzer verwendet werden, dem Sie den Zugang zum Konto zugewiesen haben. Der Mit-Elternteil kann keine Revolut - Kids & Teens-Karten bestellen oder genehmigen.
Die Revolut - Kids & Teens-Karte kann wie jede andere Karte (Ihres Revolut-Privatkontos) verwendet werden, um online oder im Geschäft Einkäufe zu tätigen oder Geld am Geldautomaten abzuheben. Sie, egal ob Haupt- oder Mit-Elternteil, können diese Funktionen in der Revolut App ein- und ausschalten.
Die Revolut- Kids & Teens Karten können auch für Apple Pay oder Google Pay geeignet sein (abhängig von deren Bedingungen und Voraussetzungen). Das bedeutet, dass Ihr Nutzer die Karten möglicherweise auch über ein Apple- oder Android-Gerät nutzen kann – zusätzlich zur physischen oder virtuellen Karte. Beachten Sie dies, wenn Sie Ihrem Nutzer aus irgendeinem Grund die physische Karte entziehen möchten. Wir empfehlen, alle Revolut - Kids & Teens-Karten in der Revolut App zu sperren, wenn Sie verhindern möchten, dass IhrNutzer sie verwendet.
Um die Revolut - Kids & Teens-Karten so sicher wie möglich zu machen, können wir bestimmte Händlerkategorien blockieren, die unserer Ansicht nach für Nutzer ungeeignet sind. Zum Beispiel können wir Händler blockieren, die ausschließlich Zigaretten oder Glücksspielprodukte verkaufen. Dabei verlassen wir uns auf die beim Händler hinterlegte Geschäftskategorie (auch als „MCC-Code“ bekannt). Wir können unsere Liste blockierter MCC-Codes anpassen, wenn wir feststellen, dass regelmäßig legitime, altersgerechte Einkäufe fälschlich blockiert werden. Wir können jedoch nicht garantieren, dass alle ungeeigneten Käufe blockiert werden, z. B. wenn ein Händler ein gemischtes Sortiment anbietet oder eine unzutreffende Geschäftskategorie hinterlegt hat. Wenn wir einen Händler blockieren, können Sie diese Sperrung nicht selbst aufheben.
7. Kann ich Revolut - Kids & Teens in mehr als einer Währung verwenden?
Du (wenn du ein Hauptelternteil bist) kannst „Revolut - Kids & Teens“-Konten nur in der Basiswährung deines Revolut-Kontos für Privatkunden eröffnen. Dies ist normalerweise die Währung des Landes, in dem die Adresse des persönlichen Revolut-Kontos des Hauptelternteils liegt. Du kannst weiterhin nur Geld in dieser Währung an „Revolut - Kids & Teens“-Konten überweisen. Wenn du der Zweitelternteil bist, kannst du ebenfalls nur Geld in der Währung des persönlichen Kontos des Hauptelternteils auf das „Revolut - Kids & Teens“-Konto überweisen.
Revolut - Kids & Teens Zahlungen können nur in der Währung des persönlichen Kontos des Hauptelternteils getätigt oder von Ihrem Nutzer empfangen werden und nur, wenn die Währung des persönlichen Kontos des Hauptelternteils für beide Nutzer gleich ist.
Wenn Sie oder Ihr Nutzer mit der Revolut - Kids & Teens-Karte einen Kauf in einer anderen Währung als der Basiswährung (des Haupt-Elternteils) tätigen, führen wir eine Währungsumrechnung durch – genau wie bei einer Transaktion über Ihr Revolut-Privatkonto.
8. Gibt es Gebühren oder Beschränkungen für ein Revolut-Konto?
Ein Revolut - Kids & Teens Konto kann kostenlos erstellt werden.
Für die Nutzung deines Revolut - Kids & Teens Kontos fallen die gleichen Gebühren wie für dein Revolut Privatkonto an, mit folgenden Ausnahmen:
Physische Revolut - Kids & Teens-Karte
- Wenn der Haupt-Elternteil eine physische Standard-Revolut - Kids & Teens-Karte bestellt, fällt keine Kartengebühr an (für die erste und Ersatzkarten), allerdings können Liefergebühren anfallen.*
- Wenn der Haupt-Elternteil eine individuell gestaltete physische Karte („Revolut - Kids & Teens Custom Card“) erstellen und bestellen möchte, teilen wir Ihnen die anfallenden Gebühren vor der Bestellung in der Revolut App mit. Eine Personalisierungsgebühr für eine Revolut - Kids & Teens Custom Card fällt nur an, wenn der Haupt-Elternteil den Standard-Tarif gebucht hat. Es fällt keine Personalisierungsgebühr an (für erste und Ersatzkarten), wenn der Haupt-Elternteil den Plus-, Premium-, Metal- oder Ultra-Tarif gebucht hat. *Es können Kartenliefergebühren anfallen. Die Revolut - Kids & Teens Custom Card ist nur erhältlich, solange der Vorrat reicht.
* Gebühren für die Lieferung physischer Karten entsprechen den Gebühren, die für das Privatkonto des Haupt-Elternteils gemäß dessen Tarif gelten (siehe Persönliche Gebühren). Wenn die erste physische Revolut - Kids & Teens-Karte (Standard oder Custom) innerhalb von 7 Tagen nach Eröffnung des Revolut-Privatkontos des Haupt-Elternteils bestellt wird, ist der Standardversand kostenlos. Für den Expressversand kann jedoch weiterhin eine Gebühr anfallen (diese wird Ihnen in der Revolut App angezeigt).
Gebühren bei Bargeldabhebung
- Der Wert der kostenlosen Bargeldabhebungen, die vor dem Entrichten einer Gebühr zulässig sind, hängt vom Plan des Hauptelternteils ab. Abhebungen sind für jede einzelne Revolut - Kids & Teens Karte im laufendem Monat kostenlos bei Abhebungen bis zu:
- Wenn der Hauptelternteil auf dem Standardplan steht: 100 EUR pro laufendem Monat
- Wenn der Hauptelternteil auf dem Plus- oder Premium-Plan steht: 150 EUR pro laufendem Monat
- Wenn der Hauptelternteil auf dem Metal- oder Ultra-Plan steht: 200 EUR pro laufendem Monat
- Abhebungsbeträge über diese Grenzen hinaus werden mit einer Gebühr von 2 % auf den Abhebungsbetrag berechnet
Gebühren für Umtausch von Fremdwährung
- Der Wert der zulässigen Devisen, bevor eine Gebühr anfällt, hängt vom Plan des Hauptelternteils ab. Zu den Devisenreferenzen gehören alle Kartenzahlungen und Abhebungen am Geldautomaten, die in einer anderen Währung als deiner Basiswährung durchgeführt werden. Für jedes einzelne Revolut - Kids & Teens-Konto wird eine Gebühr von 0,5 % für alle oben genannten Devisen erhoben:
- Wenn der Hauptelternteil auf dem Standardplan steht: 500 EUR pro laufendem Monat
- Wenn der Hauptelternteil auf dem Plus-Plan steht: 1000 EUR pro laufendem Monat
- Wenn der Hauptelternteil im Premium-, Metal- oder Ultra-Plan ist, wird keine Gebühr für Devisen berechnet
Nutzungsgrenzen
Für die Nutzung deines Revolut - Kids & Teens Kontos gelten außerdem die folgenden Limits, die für dein Konto bei Revolut für Privatkunden nicht gelten. Diese Limits gelten für jedes einzelne Revolut - Kids & Teens Konto getrennt, nicht für alle deine Revolut - Kids & Teens Konten gemeinsam (falls du mehr als eines hast):
- In einem einzelnen Jahr können höchstens 7200 EUR an ein Revolut - Kids & Teens Konto überwiesen werden und der Kontostand darf höchstens 6000 EUR betragen.
- Abhebungen an Geldautomaten sind auf 120 EUR pro Tag begrenzt. Es können außerdem insgesamt nur 3 Bargeldabhebungen pro Tag bzw. 6 Bargeldabhebungen pro Woche durchgeführt werden.
Diese Änderung gilt ab dem 24. Juni 2025:
- Nur 1200 EUR können für Zahlungen pro Tag ausgegeben werden (einschließlich Kartenzahlungen und Überweisungen). Außerdem können pro Tag insgesamt 15 Kartenzahlungen vorgenommen werden. Diese Limits gelten kumulativ für alle Revolut - Kids & Teens-Karten.
Alle anderen geltenden Limits werden in der Revolut App angezeigt.
9. Was passiert, wenn der Kontostand eines „Revolut - Kids & Teens“-Kontos negativ ist?
Genau wie dein persönliches Revolut-Konto sind „Revolut - Kids & Teens“-Konten nicht darauf ausgelegt, einen negativen Kontostand aufzuweisen. Es kann jedoch trotzdem dazu kommen (zum Beispiel, weil du kein Geld hast, um uns geschuldete Gebühren zu bezahlen, oder weil du eine Offline-Transaktion durchgeführt hast).
In einem solchen Fall werden wir dich kontaktieren (wenn du der Hauptelternteil bist), um den negativen Kontostand auszugleichen. Wenn du als Hauptelternteil dies nicht tust, überweisen wir den Betrag des negativen Kontostands von deinem persönlichen Revolut-Konto auf dein „Revolut - Kids & Teens“-Konto. Wenn dies zu einem negativen Kontostand auf deinem Revolut-Konto für Privatkunden führt, gelten wie in allen anderen Fällen unsere Geschäftsbedingungen für Privatkunden.
10. Wie kann ein Revolut - Kids & Teens-Konto oder eine Revolut - Kids & Teens-Karte geschlossen oder gekündigt werden?
Wenn du ein Hauptelternteil bist und ein „Revolut - Kids & Teens“-Konto nicht mehr weiter verwenden möchtest, kannst du jederzeit:
- jede Revolut - Kids & Teens-Karte in der Revolut App einfriert oder kündigt
- einen Teil des Guthabens oder das gesamte Guthaben auf dem Konto auf dein persönliches Revolut-Konto zurücküberweisen.
Auch der Nutzer kann Karten einfrieren oder kündigen.
Der Haupt-Elternteil kann ein Revolut - Kids & Teens-Konto zudem dauerhaft schließen. Und zwar, entweder über die Einstellungen in der Revolut - Kids & Teens App oder durch Kontaktaufnahme mit dem Kundensupport. Beim Schließen des Kontos wird das restliche Guthaben automatisch an das Privatkonto des Haupt-Elternteils zurücküberwiesen und die zugehörigen - Kids & Teens-Karten werden gekündigt. Die Regeln zur Kontoschließung gemäß den Geschäftsbedingungen für Privatkunden gelten auch für Revolut - Kids & Teens-Konten.
Was passiert, wenn ein Nutzer 18 Jahre alt wird?
Sobald ein Nutzer 18 Jahre alt wird, kann er das Konto weiter bis zur Vollendung des 19. Lebensjahres oder bis zum Ablauf der Karte nutzen – je nachdem, was früher eintritt. Es werden keine neuen Karten an Nutzer ausgegeben, die über 18 Jahre alt sind.
Sobald ein Nutzer 18 Jahre alt wird, kann er sich für ein Revolut-Konto für Privatkunden anmelden. Er/sie kann sich für Revolut anmelden, indem er/sie die Revolut App herunterlädt oder die in der Revolut - Kids & Teens App beschriebenen Schritte zur Kontomigration befolgt. Wenn der Kontomigrationsprozess ausgewählt wird, können alle verbleibenden Salden und Pockets vom - Kids & Teens-Konto auf das neue Revolut Konto übertragen werden.
Wenn du es aus irgendeinem Grund vorziehst, dass der Nutzer nicht vom Revolut - Kids & Teens Konto zu einem Revolut Konto migriert, kann der Hauptelternteil das Revolut - Kids & Teens-Konto schließen, bevor der Migrationsprozess eingeleitet wird. Nach der Schließung wird jedes verbleibende Guthaben auf dem Revolut - Kids & Teens Konto auf dein persönliches Konto zurücküberwiesen (wenn du der Hauptelternteil bist).
Sobald der Migrationsprozess eingeleitet wurde, kann der Nutzer das verbleibenden Guthaben Revolut - Kids & Teens Konto auf sein neues Revolut Konto überweisen. Wenn du es vorziehst, dass der Revolut - Kids & Teens Kontosaldo nicht auf das neue Revolut Konto überweisen wird, kann der Hauptelternteil das verbleibende Guthaben vom Revolut - Kids & Teens Konto auf sein eigenes persönliches Revolut Konto abheben, bevor der Nutzer den Prozess zur Kontomigration initiiert.
Wenn du als Hauptelternteil nicht vor dem Zeitpunkt der Migration durch den Nutzer von Revolut - Kids & Teens das Konto von Revolut - Kids & Teens schließt oder das verbleibende Guthaben vom Konto von Revolut - Kids & Teens abhebst, wird davon ausgegangen, dass du die Kontomigration oder jegliche vorgenommenen Überweisungen autorisiert hast.
Nach Abschluss der Migration wird das Revolut - Kids & Teens-Konto automatisch geschlossen und die zugehörigen Karten werden gekündigt.
Wenn der Revolut - Kids & Teens Benutzer entscheidet, das Revolut - Kids & Teens Konto nicht auf das Revolut-Konto zu migrieren, wird das Revolut - Kids & Teens Konto automatisch am 19. Geburtstag des Revolut - Kids & Teens Benutzers gekündigt.
Was passiert, wenn ein Elternteil sein Revolut-Konto für Privatkunden schließt?
Da ein „Revolut - Kids & Teens“-Konto ein Unterkonto des persönlichen Revolut-Kontos eines Hauptelternteils ist, wird beim Schließen des persönlichen Revolut-Kontos des Hauptelternteils auch das „Revolut - Kids & Teens“-Konto geschlossen. Wenn ein Zweitelternteil sein persönliches Revolut-Konto schließt, kann das „Revolut - Kids & Teens“-Konto weiterhin verwendet werden.
11. Was passiert, wenn ich in ein anderes Land umziehe?
Wenn du der Hauptelternteil bist, kontaktiere uns bitte, wenn du vorhast, dauerhaft in ein anderes Land umzuziehen. Möglicherweise musst du uns die Informationen zur Verfügung stellen, die wir benötigen, um zu ermitteln, ob wir dir Revolut - Kids & Teens in diesem Land weiterhin anbieten können. Wenn wir das nicht können, muss dein Revolut - Kids & Teens-Konto möglicherweise geschlossen werden. Bitte beachte auch, dass in deinem neuen Land andere Gebühren für dein „Revolut - Kids & Teens“-Konto anfallen können.
12. Persönliche Daten
Um Dienstleistungen im Rahmen des Vertrags erbringen zu können, müssen wir bei dir Informationen über deine Nutzer einholen. Gemäß dem Datenschutzgesetz sind wir der sogenannte Datenverantwortliche für die personenbezogenen Daten deines Nutzers. Weitere Informationen darüber, wie wir personenbezogene Daten für die Revolut App verwenden, findest du in unseren Datenschutzhinweisen.
Wir haben auch eine spezielle Datenschutzerklärung für Nutzer . Diese solltest du als Hauptelternteil deinem Nutzer zu lesen geben und ihm dabei helfen, sie zu verstehen. Diese Datenschutzhinweise werden Hauptelternteilen und Nutzern während der Erstellung eines Revolut - Kids & Teens Kontos zur Verfügung gestellt. Sie sind auch für Nutzer über die Revolut - Kids & Teens App und die Revolut Website (.www.revolut.com) verfügbar.
Soweit dies nach dem Datenschutzgesetz zulässig ist, werden wir ältere Nutzer bitten, Revolut einige begrenzte personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen. Die Hauptelternteile müssen diese personenbezogenen Daten jedoch bestätigen. Für alle anderen Nutzer müssen Hauptelternteile die erforderlichen personenbezogenen Daten einreichen, um die Einrichtung und den Betrieb eines Revolut - Kids & Teens-Kontos zu erleichtern.
Durch die Eingabe dieser Bedingungen von Revolut - Kids & Teens verstehst du als Hauptelternteil, dass Revolut die personenbezogenen Daten deines Nutzers erfassen, verarbeiten und speichern wird, um dir und dem Nutzer die angeforderten Dienstleistungen bereitzustellen. Die Rechte und Pflichten, die du, dein Nutzer oder wir aus datenschutzrechtlichen Gründen haben, bleiben hiervon unberührt.
Du kannst Revolut anweisen, ein Revolut - Kids & Teens Konto zu schließen, für welches du ein Hauptelternteil bist. Dies hat keinen Einfluss auf die Geschäftsbedingungen für Privatkunden für dein persönliches Revolut Konto, welches bestehen bleibt. Wenn du ein Revolut - Kids & Teens-Konto schließt, werden wir die Verwendung der personenbezogenen Daten deines Nutzers, um ihm ein Revolut - Kids & Teens Konto zur Verfügung zu stellen, einstellen. Wir können jedoch verpflichtet sein, deren personenbezogene Daten nach der Schließung des Revolut - Kids & Teens Kontos gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften aufzubewahren. Siehe Abschnitt 10 für weitere Informationen, wie du ein Revolut - Kids & Teens Konto schließen kannst.
13. Alles andere
Denken Sie daran, dass – sofern in diesen Revolut - Kids & Teens-Bedingungen nicht ausdrücklich anders geregelt – unsere Bedingungen für Einzelpersonen für die Nutzung des Revolut - Kids & Teens-Kontos und der Revolut - Kids & Teens-Karten gelten. Das bedeutet, dass alle Rechte, die Sie und wir gemäß unseren Bedingungen für Einzelpersonen haben, auch für Ihre Nutzung des Revolut - Kids & Teens-Kontos und der Revolut - Kids & Teens-Karten gelten. Aus diesem Grund sollten Sie diese Revolut - Kids & Teens-Bedingungen und unsere Bedingungen für Einzelpersonen zusammen lesen.