💼 Branche: Bildungstechnologie | 📈 Phase: Scale-up |📍 Hauptsitz: Spanien
✅ 50 neue Märkten weltweit erschlossen, um Dienstleistungen im Bereich Bildungstechnologie anzubieten
✅ Umsatz in 2 Jahren fast um das Zehnfache gesteigert
✅ 5 Banken durch eine Multi-Währungslösung ersetzt
Das Ziel von ThePower Business School ist, den Zugang zu Bildung mithilfe von technischen Dienstleistungen (EdTech) zu erleichtern. Um global zu agieren, musste sie Zahlungen in verschiedenen Währungen abwickeln können.
Das Unternehmen arbeitete mit 5 verschiedenen, in Spanien ansässigen Banken, um Währungen umzutauschen. Sie verschwendeten Zeit mit Preisverhandlungen, und hohe Wechselkurse führten zu einer Verschlechterung der Geschäftslage. In der Zwischenzeit wurden Rechnungen, die nicht in EUR eingereicht wurden, blockiert oder die Lieferanten wurden verspätet bezahlt. Für ein wachsendes Unternehmen war dies langfristig nicht tragbar.
Lösung
Verwaltung mehrerer Währungen
ThePower Business School schloss sich Revolut Business an, um Zahlungen rund um den Globus zu tätigen. Das Team nutzte Multi-Währungskonten, um globale Gelder zu verwalten. Sie konnten dann mehr als 25 Währungen zum Interbank-Kurs umtauschen – eine günstigere Option als das Tauschsystem, das das Unternehmen zuvor verwendete.
Ergebnisse
50 neue Märkte im Sturm erobern
Dank unseres Währungsumtauschs und der Konten in mehreren Währungen konnte ThePower Business School 50 neue Märkte für ein vollständig internationales Geschäft erschließen. In weniger als zwei Jahren verzehnfachte sich der Umsatz und die Organisation war gut positioniert, um auf dem hart umkämpften EdTech-Markt zu bestehen.
Ignacio Marcos Peréz, CFO – ThePower Business School„Revolut Business war bei uns, als wir global gingen: Wir mussten uns keine Gedanken machen, ob Revolut Business mit unserer Markterweiterung in über 50 Länder Schritt halten könnte. Eine Botschaft an andere Gründer*innen: Macht es, ohne Zweifel.“