Fallstudie
Safi baut immergrüne globale Operationen auf
💼 Branche: Recycling | 📈 Phase: Start-up |📍 Hauptsitz: London
✅ Ausgaben für internationale Teams mit Karten ermöglicht
✅ Nahtlose Verwaltung in über 10 Währungen
Weltweite Wiederverwertung von Wertstoffen
Safi hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Effizienz beim Recycling zu verbessern und recycelte Materialien für Marken zugänglich zu machen. Um Kunden zu gewinnen und mit ihnen zusammenzuarbeiten, ist das Unternehmen auf reisende Vertriebs- und Qualitätskontrollteams angewiesen.
Aber die Verwaltung der Ausgaben dieser Teams war eine Herausforderung. Die Mitarbeiter*innen mussten die Ausgaben aus eigener Tasche mit persönlichen Karten bezahlen und dann einen langwierigen Erstattungsprozess durchlaufen. Die Ineffizienzen bei der Nachverfolgung von Ausgaben aus eigener Tasche und der Verfolgung von Belegen erschwerten es, die Ausgaben zu kontrollieren und das Budget einzuhalten.
Safi hat es auch mit mehreren Währungen auf verschiedenen Märkten zu tun und wollte kostspielige und komplexe Instrumente für den Währungstausch vermeiden. Das Unternehmen musste die Ausgaben rationalisieren, den Währungstausch vereinfachen und einen vollständigen Überblick über seine Finanzoperationen erhalten. Zum Glück gibt es Revolut Business.

Vereinfachung von globalen Ausgaben und mehr
Revolut Business bot Safi eine All-in-One-Lösung, um ihre globalen Finanzoperationen nahtlos zu verwalten. Sie nutzten von Anfang an unsere integrierten Funktionen für den Währungstausch und eliminierten damit jeglichen Bedarf an Drittanbietern.
Das Unternehmen kann alle 10 Währungen, in denen es tätig ist, zum Interbankenkurs im Rahmen ihres Abos umtauschen. Safi kann auch verschiedene Währungen senden, ausgeben und empfangen und Gelder auf Multi-Währungskonten halten. Das vereinfacht die globalen Finanzen. Darüber hinaus nutzen sie Termingeschäfte für Devisen, um Kurse für zukünftige Ausgaben bis zu 15 Millionen Pfund und bis zu 2 Jahre im Voraus festzulegen.
Safi begann auch damit, Revolut Business Firmenkarten an Mitarbeiter*innen in den 10 Ländern auszugeben, in denen sie tätig sind. Sie eliminierten den Aufwand für die Abrechnung persönlicher Ausgaben und setzten benutzerdefinierte und skalierbare Ausgabelimits für die Karten, um die Kontrolle zu behalten. Ihr Finanzteam konnte nun Ausgaben in Echtzeit verfolgen und genehmigen, was Verzögerungen reduzierte und das Budgetmanagement verbesserte.
Und ihr überschüssiges Geld? Das legten sie clever auf einem Revolut Business Sparkonto an, das täglich Zinsen auszahlt.

Up-cycled Operations
Revolut Business hat Safi geholfen, eine klarere Zukunft zu sehen, in der ihre Finanzinstrumente so nachhaltig sind wie die recycelten Materialien, mit denen sie handeln.
Unsere Firmenkarten haben ihnen geholfen, die Art und Weise, wie sie die Ausgaben des Teams verwalten, zu verändern. Sie boten den Mitarbeiter*innen eine nahtlose Möglichkeit, arbeitsbezogene Kosten zu decken – ohne Auslagen oder Erstattungsverzögerungen, aber mit voller Transparenz und Kontrolle. Die Verwaltung ihres Währungsumtauschs mit Revolut Business war weitaus kosteneffizienter, als wenn sie sich auf Drittanbieter verlassen hätten. Safi konnte Transaktionen in mehreren Währungen abwickeln und alles in einem Konto halten. Gleichzeitig ermöglichten es ihnen Termingeschäfte, Wechselkurse festzulegen und so finanzielle Stabilität in volatilen Märkten zu gewährleisten.
Durch die Zentralisierung des Cashflows, des Währungsmanagements und der Ausgabenverfolgung in einem System konnte Safi seine Abläufe optimieren und wertvolle Zeit gewinnen, um sich auf die Zukunft zu konzentrieren – und darauf, wie man sie retten kann.

