1. Warum diese Informationen wichtig sind
In diesem Dokument werden die Bedingungen für dein Tagesgeld Produkt und die damit verbundenen Dienstleistungen dargelegt. Es enthält auch andere wichtige Informationen, die du wissen musst.
Dieses Dokument bildet zusammen mit allen anderen Bedingungen, die für unsere Dienstleistungen gelten, eine rechtliche Vereinbarung zwischen
- dir, dem Inhaber des Tagesgelds; und
- uns, Revolut Bank UAB (Revolut Bank), handelnd über unsere Zweigniederlassung in Deutschland.
Wir nennen diese Vereinbarung die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tagesgeld. Diese Vereinbarung ist unbefristet. Das bedeutet, dass sie gültig ist, bis du oder wir sie beenden. Im Falle von Widersprüchen zwischen den Geschäftsbedingungen für Privatkunden und diesen Bedingungen haben diese Bedingungen Vorrang.
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tagesgeld werden im Wege der Fernkommunikation geschlossen.
Du kannst diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tagesgeld zusammen mit den Datenschutzhinweisen, den Informationen zur Einlagensicherung der öffentlichen Einrichtung „Einlagen- und Investitionsversicherung“ (Viešoji įstaiga „Indėlių ir investicijų draudimas“) und allen anderen Bedingungen, die für unsere Dienstleistungen gelten, jederzeit in der Revolut App oder auf unserer Website abrufen.
Die Revolut Bank ist eine in der Republik Litauen eingetragene und lizenzierte Bank mit der Unternehmensnummer 304580906 und dem Zulassungscode LB002119 und mit eingetragenem Sitz unter Konstitucijos ave. 21B, 08130 Vilnius, Republik Litauen. Wir sind von der Bank of Lithuania und der Europäischen Zentralbank als Kreditinstitut zugelassen und werden von diesen reguliert. Du findest unsere Lizenz vom 13 Dezember 2021 hier auf der Website der Bank of Lithuania und unsere Gründungs- und Unternehmensdokumente hier auf der Website des litauischen Unternehmensregisters. Die Bank of Lithuania ist die Zentralbank und Finanzaufsichtsbehörde der Republik Litauen. Ihre Adresse lautet Gedimino ave. 6, 01103 Vilnius, Republik Litauen, Registernummer 188607684 (weitere Informationen über die Bank of Lithuania erhältst du auf ihrer Website unter www.lb.lt, die Bank of Lithuania kann unter der Telefonnummer +370 800 50 500 kontaktiert werden).
In Deutschland hat die Revolut Bank UAB ihre Zweigniederlassung Revolut Bank UAB, Zweigniederlassung Deutschland gegründet und erbringt Dienstleistungen durch diese. Die eingetragene Adresse der Revolut Bank UAB, Zweigniederlassung Deutschland ist FORA Linden Palais, Unter den Linden 40, 10117 Berlin, Deutschland und die Registernummer lautet HRB 249024 B.
Wir werden auch von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) beaufsichtigt, soweit die Revolut Bank UAB Dienstleistungen über die Zweigniederlassung in Deutschland erbringt.
2. Welche Art von Konto ist mein Tagesgeldkonto?
Dein Tagesgeld Unterkonto (das Tagesgeld oder Tagesgeldkonto) bei uns ist ein Sichteinlagenkonto, und das Geld darauf wird von uns als Einlage gehalten.
Wenn du Geld auf dein Tagesgeldkonto einzahlst, nehmen wir das Geld an, halten es für dich und verpflichten uns, es dir auf deinen Wunsch hin zurückzugeben. Du kannst nur dann Geld auf dein Tagesgeldkonto einzahlen oder von ihm abheben, wenn du ein Girokonto bei uns hast, wie in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tagesgeld beschrieben.
Beachte, dass dein Tagesgeldkonto kein Zahlungskonto ist und nicht zum Senden oder Empfangen von Zahlungen verwendet werden kann und dass du deine Einzahlung nur auf die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tagesgeld beschriebene Weise tätigen kannst.
Du kannst mehrere Tagesgeldkonten bei Revolut eröffnen, die alle unter diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tagesgeld fallen. Das bedeutet, dass du diese Bedingungen nur bei der ersten Eröffnung eines Tagesgeldkontos akzeptieren musst und dass wir dir diese Dokumente nur bei dieser Gelegenheit zusenden werden. Du kannst die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tagesgeld jederzeit von der Revolut App oder der Website herunterladen oder ein Exemplar bei uns anfordern.
Jedes dieser Tagesgeldkonten kann von dir jederzeit gekündigt werden. Die Eröffnung eines neuen Tagesgeldkontos führt nicht automatisch zur Schließung des bestehenden Tagesgeldkontos. Falls du alle deine Tagesgeldkonten bei Revolut kündigst, führt dies auch zur Beendigung deiner tagesgeldbezogenen Beziehung mit Revolut. Die Schließung all deiner Tagesgeldkonten bedeutet jedoch nicht, dass andere Konten, die du bei Revolut hast (z.B. dein Girokonto oder ein Gemeinschaftskonto), ebenfalls gekündigt werden, es sei denn, wir informieren dich anderweitig.
Du darfst dein Tagesgeld nicht für geschäftliche Zwecke verwenden.
3. Kann ich ein Tagesgeldkonto eröffnen?
Du kannst ein Tagesgeldkonto nur eröffnen, wenn du Kunde der Revolut Bank UAB, Zweigniederlassung Deutschland bist und die sonstigen Bedingungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tagesgeld erfüllst.
Mit der Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tagesgeld bestätigst du, dass du die Standardinformationen zur Einlagensicherung der öffentlichen Einrichtung „Einlagen- und Investitionsversicherung“ (Viešoji įstaiga „Indėlių ir investicijų draudimas“) erhalten, gelesen und verstanden hast, die auch hier verfügbar sind.
Wenn du uns bittest, ein Tagesgeldkonto zu eröffnen, fragen wir oder unsere Vertreter möglicherweise nach Informationen über dich und darüber, woher das Geld stammt, das du auf dein Tagesgeldkonto einzahlen wirst. Wir tun dies aus verschiedenen Gründen, u. a. um deine Identität zu überprüfen und um unsere rechtlichen und regulatorischen Anforderungen zu erfüllen. Vergewissere dich, dass du uns alle von uns angeforderten Informationen zur Verfügung gestellt hast. Dazu gehört auch deine Steueridentifikationsnummer, die wir mit dem Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) abgleichen werden. Sobald uns die erforderlichen Informationen vorliegen, eröffnen wir dein Tagesgeldkonto, und du kannst eine Einzahlung darauf vornehmen. Wir können dir Zugang zu deinem Konto gewähren, bevor deine Steueridentifikationsnummer bestätigt ist, aber du erhältst erst dann Zinsen, wenn der Abgleich erfolgreich abgeschlossen ist. Weitere Informationen findest du in Abschnitt 5 unten. Wenn du uns bei der Eröffnung eines Girokontos bereits einige oder alle erforderlichen Informationen zur Verfügung gestellt hast, erklärst du dich damit einverstanden, dass wir diese Informationen für die Eröffnung deines Tagesgeldkontos verwenden dürfen, aber nicht dazu verpflichtet sind, sie zu verwenden.
Unsere Datenschutzhinweise erklären, wie wir deine Daten für diese und andere Zwecke verwenden.
Wir können dir erst dann Dienstleistungen anbieten, wenn du unsere internen Prüfungen und die Überprüfung der Steueridentifikationsnummer im Portal des BZSt bestanden hast, und nicht vorher. Du kannst den Status deines Kontos in der App überprüfen.
Sollte sich eine deiner personenbezogenen Daten ändern, musst du uns dies unverzüglich mitteilen.
4. Wie kann ich eine Einzahlung auf mein Tagesgeldkonto vornehmen?
Jederzeit Geld einzahlen
Einzahlungen auf dein Tagesgeldkonto können nur durch eine Überweisung von deinem Girokonto bei uns auf dein Tagesgeldkonto vorgenommen werden.
Diese Einzahlungen können jederzeit vorgenommen werden. Du kannst deine Einzahlung nur in Euro tätigen. Der Gesamtbetrag, den du auf dein Tagesgeldkonto einzahlen kannst (und kumulativ auf alle deine Spareinlagen bei Revolut), ist auf 100.000 € begrenzt. Die Anzahl deiner Einzahlungen ist nicht begrenzt.
Wie schnell wird das Geld gutgeschrieben?
Deine Einzahlung wird deinem Tagesgeldkonto sofort gutgeschrieben, nachdem du das Geld von deinem Girokonto auf dein Tagesgeldkonto überwiesen hast.
5. Bekomme ich Zinsen auf mein Tagesgeld?
Wir zahlen täglich Zinsen auf den Saldo deines Tagesgeldkonto. Der Zinssatz orientiert sich an den Zinssätzen der Einlagefazilität der Europäischen Zentralbank (EZB) (siehe hier). Die Zinssätze sind zwar stabil, können sich aber aufgrund von makroökonomischen Faktoren ändern. Die Zinsen werden zu einem in der Revolut App angegebenen Jahreszinssatz berechnet. Der jährliche variable Zinssatz kann je nach dem bezahlten Abo, das du bei uns hast, unterschiedlich sein.
Die Zinsen werden auf der Grundlage der tatsächlichen Anzahl von Tagen im Jahr und der tatsächlichen Anzahl von Tagen im Monat berechnet. Die aufgelaufenen Zinsen unterliegen der Besteuerung, und die an dich gezahlten Zinsen werden nach Abzug der deutschen Abgeltungssteuer gemäß den deutschen Steuergesetzen gezahlt. Weitere Informationen findest du in Abschnitt 12 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tagesgeld.
Unabhängig davon, ob du deine Steueridentifikationsnummer angegeben hast, fragen wir sie beim Portal des BZSt ab und validieren sie, und verwenden sie auch, um deine Kirchenzugehörigkeit zu überprüfen. Wir stellen diese Anfrage während des Kontoeröffnungsprozesses für das Tagesgeldkonto in der Revolut App. Wir erhalten in der Regel innerhalb von 24 Stunden eine Antwort, aber wir haben keinen Einfluss auf die Antwortzeit des Portals und die Antwort kann sich verzögern, z.B. bei technischen Schwierigkeiten oder Wartungsarbeiten. Die Verzinsung beginnt, sobald wir deine Steuerdaten (Steueridentifikationsnummer, Kirchenzugehörigkeit und ggf. Kirchensteuersatz) vom Portal des BZSt erhalten haben. Wenn wir deine Steuerdaten nicht aus dem Portal des BZSt erhalten, werden keine Zinsen berechnet und ausgezahlt. Wenn wir nicht rechtzeitig vollständige Informationen vom Portal des BZSt erhalten, werden wir dein bereits eröffnetes Tagesgeldkonto schließen. Du kannst deine Identifikationsdaten (Name, Geburtsdatum, Adresse) überprüfen und erneut versuchen, ein Tagesgeldkonto zu eröffnen. Bezüglich deiner Kirchenzugehörigkeit kannst du direkt beim BZSt einen Sperrvermerk auf deine Kirchensteuerabfrage setzen, bevor du ein Tagesgeldkonto bei uns eröffnest, wenn du nicht möchtest, dass Revolut diese Informationen erhält. In diesem Fall musst du die anfallende Kirchensteuer selbst abführen.
Die Zinsen werden nach der folgenden Formel berechnet:
Bruttozinsen = Endsaldo deines Tagesgelds * Bruttozinssatz/ Anzahl der Tage eines Jahre
Revolut behält Kapitalertragssteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer gemäß den deutschen Steuervorschriften auf die aufgelaufenen Zinsen ein und die tägliche Zinszahlung auf dein Tagesgeldkonto erfolgt abzüglich der einbehaltenen Abgeltungssteuer.
Während die Zinsen täglich auflaufen, liegt der Mindestbetrag für die Auszahlung von Zinsen auf dein Tagesgeldkonto bei 0,01 €; das bedeutet, dass die Zinsen eventuell nicht jeden Tag auf dein Tagesgeldkonto ausgezahlt werden (bis die Nettozinsen mindestens 0,01 € betragen), sondern dass die aufgelaufenen Zinsen zu dem Zeitpunkt auf dein Tagesgeldkonto ausgezahlt werden, an dem sie das Minimum von 0,01 € erreichen.
6. Wie kann ich Geld von meinem Tagesgeldkonto abheben?
Auf Wunsch zahlen wir dir Geld vom Tagesgeldkonto zurück. Abhebungsanträge kannst du jederzeit und in jeder Höhe stellen, die das verfügbare Guthaben deines Tagesgelds nicht übersteigt. Wenn du das Geld von deinem Tagesgeldkonto abhebst, überweisen wir das Geld auf dein Girokonto bei uns.
Dein Guthaben auf dem Tagesgeldkonto wird bis zu dem Tag verzinst, an dem du das Geld vom Tagesgeldkonto abhebst.
7. Wie wird mein Geld geschützt?
Dein Geld ist geschützt, sobald es dein Tagesgeldkonto erreicht, was unmittelbar nach der Überweisung von deinem Girokonto auf dein Tagesgeldkonto geschieht. Wenn du dein Geld von deinem Girokonto auf dein Tagesgeldkonto einzahlst, sind die Gelder auf deinem Tagesgeldkonto in der Weise geschützt, wie in den für dich geltenden Bedingungen für Privatkunden beschrieben.
Deine berechtigten Einlagen sind durch das litauische Einlagenversicherungssystem (Public Institution Deposit and Investment Insurance) gemäß den Bedingungen des Gesetzes über die Versicherung von Einlagen und Verbindlichkeiten gegenüber Anlegern der Republik Litauen versichert, die hier verfügbar sind.
8. Unser Recht, in Ausnahmefällen Geld von deinem Tagesgeldkonto abzubuchen
Wir haben das Recht, in den folgenden Fällen ohne deine Anweisung Geld von deinem Tagesgeldkonto abzubuchen:
- wenn Geld ohne rechtliche Grundlage auf dein Tagesgeldkonto überwiesen wurde (d. h. aufgrund von Betrug, Irrtümern oder technischen Fehlern);
- wenn wir als Dienstleister nach geltendem Recht verpflichtet sind, Steuern einzubehalten und an die zuständigen Behörden abzuführen, die für dich in deiner Eigenschaft als Einleger gelten; oder
- in anderen Fällen, wie in den deutschen Gesetzen und anderen geltenden Rechtsvorschriften festgelegt.
9. Wie erhalte ich Informationen über Transaktionen bezüglich meines Tagesgelds?
Du kannst alle Tagesgeld Ein- und Ausgänge über die Revolut App überprüfen. Wenn du eine Kopie der Informationen behalten möchtest, nachdem dein Tagesgeldkonto geschlossen wurde, musst du sie herunterladen. Du kannst die Informationen von der Revolut App herunterladen, solange du Kunde bist, oder, wenn dein Tagesgeldkonto geschlossen ist, kannst du uns unter [email protected] kontaktieren und wir werden dir diese Informationen zur Verfügung stellen.
Du kannst jederzeit einen Kontoauszug mit den Bewegungen deines Tagesgelds von der Revolut App herunterladen und den Zeitraum wählen, den du einsehen möchtest, einschließlich aller deiner Bewegungen und Zinzahlungen.
Wir senden dir einmal im Jahr oder innerhalb von dreißig Tagen nach Schließung deines Tagesgeldkontos eine separate Mitteilung, die die Ein- und Ausgänge auf deinem Tagesgeldkonto für die letzten 12 Monate oder weniger, wenn dein Tagesgeldkonto für weniger als 12 Monate geöffnet war, enthält.
10. Wir können diese Bedingungen ändern
Abgesehen von der Änderung des Zinssatzes (siehe Abschnitt 11) werden wir Änderungen an der Vereinbarung nur aus den folgenden Gründen vornehmen:
- wenn wir denken, dass die Bedingungen durch eine Änderung verständlicher oder hilfreicher für dich sind;
- um die Art und Weise widerzuspiegeln, wie unser Geschäft geführt wird, insbesondere wenn die Änderung aufgrund einer Änderung in der Art und Weise erforderlich ist, wie ein Finanzsystem oder eine Technologie bereitgestellt wird;
- um die für uns geltenden gesetzlichen oder aufsichtsrechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln (einschließlich gesetzlicher Vorschriften und anderer staatlicher Kontrollmittel, lokaler Rechtsakte und Rechtsakte der Europäischen Union oder eines Beschlusses, einer Anordnung, einer Empfehlung oder einer Richtlinie eines Gerichts, eines Schiedsausschusses oder einer Verwaltungsbehörde, die das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und uns gemäß diesen Bedingungen regeln, oder einer Änderung ihrer offiziellen oder gerichtlichen Auslegung);
- um Änderungen der Kosten unserer Geschäftstätigkeit zu berücksichtigen (z. B. Änderungen der für uns geltenden Steuer-, Kapital- oder Liquiditätsanforderungen, unserer Betriebskosten oder anderer Faktoren, die sich auf unsere Kosten auswirken);
- um Änderungen der Höhe der Gebühr für die geltende obligatorische Einlagensicherung zu widerzuspiegeln;
- um Änderungen der Finanzmarktbedingungen und der makroökonomischen Ereignisse (z. B. Interbankenkredit- und Einlagensätze, der Leitzins der nationalen Banken, der Gesamt- oder dienstleistungsbezogene Verbraucherpreisindex, die Inflation, Änderungen der Zinsen und Renditen, die von Dritten festgelegt werden und uns im Zusammenhang mit unseren für dich erbrachten Dienstleistungen entstehen, sowie andere Faktoren, die die Märkte, auf denen wir tätig sind, oder unsere Position auf diesen Märkten verändern) widerzuspiegeln;
- um Änderungen der Leistungsbedingungen von Dritten (z. B. Auslagerungen, Agenten) in Verbindung mit den von uns für Sie erbrachten Dienstleistungen zu widerzuspiegeln; oder
- weil wir Dienstleistungen oder Produkte ändern oder einführen, die sich auf unsere bestehenden Dienstleistungen oder Produkte auswirken, die unter diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tagesgeld fallen.
Informationen über Änderungen
Änderungen, denen du nicht zustimmen musst:
- Wenn wir diese Bedingungen in einer Weise ändern, die keine unmittelbaren Auswirkungen auf dich hat, und insbesondere keine Nachteile für dich mit sich bringt, werden wir dich einfach über die Änderung informieren. Dies kann z. B. der Fall sein, wenn wir die Formatierung ändern oder neue Dienstleister einsetzen, die jedoch die gleichen Leistungen erbringen, die für dich unverändert bleiben. Du musst dem nicht aktiv zustimmen. Wenn du jedoch mit den Änderungen nicht einverstanden bist, bleibt dir nur die Möglichkeit, dein Konto gemäß den vorliegenden Bedingungen zu schließen.
- Wenn wir ein Produkt oder eine Dienstleistung verbessern oder weitere Funktionen hinzufügen und in diesem Zusammenhang keine Gebühr erhöht oder neu eingeführt wird, können wir die Funktion sofort verbessern oder hinzufügen und werden dich über die Verbesserung oder Ergänzung informieren.
Änderungen, denen du zustimmen musst:
- Wenn wir diese Bedingungen in einer Weise ändern, die dich direkt betrifft oder nachteilig für dich ist (z. B. weil einige Dienste nur noch gegen Bezahlung verfügbar sind), benötigen wir deine Zustimmung. Wir werden dich mindestens zwei Monate im Voraus per E-Mail über solche Änderungen informieren und dir mitteilen, wie du diesen Änderungen zustimmen kannst. Wenn du nicht zustimmen willst, können du oder wir den Vertrag gemäß den Bestimmungen dieses Vertrages kündigen. Bis dahin gelten für dich die bis zur Änderung gültigen Bedingungen weiter.
- Beruht eine Änderung auf einer Gesetzesänderung (einschließlich unmittelbar geltender Rechtsvorschriften der Europäischen Union), einer rechtskräftigen gerichtlichen Entscheidung oder einer verbindlichen Anordnung einer für die Bank zuständigen nationalen oder internationalen Behörde (z. B. der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, der Bank von Litauen oder der Europäischen Zentralbank), werden wir dir die Änderung zwei Monate vorher ankündigen, es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, die Änderung früher vorzunehmen. Wenn du mit dieser Änderung nicht einverstanden bist, kannst du dein Konto oder jedes andere betroffene Produkt oder jede andere Dienstleistung jederzeit kostenlos kündigen, bevor die Änderung in Kraft tritt. Wir werden diese Informationen in die Benachrichtigung aufnehmen.
11. Änderung des Zinssatzes
Der Zinssatz ist variabel. Wir sind berechtigt, den Zinssatz nach eigenem Ermessen (gemäß § 315 BGB) und ohne vorherige Ankündigung zu ändern, um Änderungen des Leitzinssatzes der EZB oder makroökonomischen Faktoren widerzuspiegeln.
Bei Zinsänderungen können wir dir eine Mitteilung zukommen lassen, sind aber nicht dazu verpflichtet. Der für dich geltende Zinssatz wird dir jederzeit in der App angezeigt.
Denk daran, dass der jährliche variable Zinssatz je nach dem kostenpflichtigen Abo, das du bei uns abgeschlossen hast, unterschiedlich sein kann. Wenn du dein Abo änderst (Upgrade oder Downgrade), wird sich dein variabler Jahreszins dementsprechend entweder erhöhen oder verringern. Wir sind nicht für Verluste verantwortlich, die dir entstehen, wenn du dein kostenpflichtiges Abo downgradest.
12. Gebühren und Steuern
Wir berechnen dir keine Gebühren für und in Bezug auf dein Tagesgeld im Rahmen dieser Vereinbarung. Das bedeutet auch, dass du keine Gebühren für die Nutzung der Revolut App oder eines anderen Fernkommunikationsmittels für dein Tagesgeldkonto an uns zahlst. Bitte beachte, um Einzahlungen oder Abhebungen von deinem Tagesgeldkonto vorzunehmen, muss das Geld auf dein oder von deinem Girokonto bei uns überwiesen werden. Für Einzahlungen auf und Abhebungen von deinem Girokonto können Gebühren anfallen, die auch von deinem Abo abhängen. Alle Gebühren findest du hier.
Du nimmst zur Kenntnis und erklärst dich damit einverstanden, dass du die alleinige Verantwortung für die Verwaltung deiner rechtlichen Verpflichtungen und Steuerangelegenheiten trägst, einschließlich der Einreichung von Steuererklärungen und Steuerzahlungen sowie der Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften. Dies kann von deinem persönlichen Steuerstatus und den geltenden Steuervorschriften und -regelungen abhängen, die sich von Zeit zu Zeit ändern können. Insbesondere bist du für die Entscheidung und Geltendmachung etwaiger steuerlicher Ansprüche auf Ermäßigung oder Befreiung von Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer (falls zutreffend) verantwortlich. Bei diesbezüglichen Fragen solltest du dich von einem fachlich qualifizierten Steuerberater unabhängig beraten lassen.
Nach geltendem deutschem Steuerrecht sind wir verpflichtet, von den Zinsen, die deinem Tagesgeldkonto gutgeschrieben werden, Kapitalertragssteuern sowie Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer einzubehalten. Der Bund und die Steuerbehörden legen die anwendbaren Sätze für Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer fest und können diese Sätze jederzeit ändern. Die Kapitalertragssteuer wird auf deinen Bruttozinsbetrag berechnet und die Solidaritäts- und Kirchensteuer wird auf deine einbehaltenen Kapitalertragssteuern berechnet.
Wir fragen deine Steueridentifikationsnummer, deine Kirchenzugehörigkeit und ggf. deinen Kirchensteuersatz während des Kontoeröffnungsprozesses für das Tagesgeldkonto in der Revolut App direkt beim Bundeszentralamt für Steuern ab und überprüfen die Angaben jährlich gemäß dem deutschen Steuerrecht. Neue Informationen werden dann im folgenden Kalenderjahr verwendet. Falls wir deine Steuerdaten nicht vom Portal des BZSt erhalten, werden wir dir keine Zinsen auszahlen, bis wir sie erhalten.
Du kannst eine Steuerbefreiung für deine Zinserträge auf Tagesgeldkonten beantragen, indem du einen Freistellungsauftrag einreichst. Wenn die Voraussetzungen für eine Befreiung vom Steuerabzug nicht erfüllt sind, werden wir die entsprechenden Steuern und sonstigen einzubehaltenden Abgaben gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen einbehalten und an das zuständige Finanzamt abführen. Wenn eine Rückerstattung dieser Steuern durch uns fällig ist, werden wir diese auf dein Girokonto zurückzahlen. Wir speichern deine Steuerdaten in Übereinstimmung mit den lokalen Steuervorschriften und -bestimmungen sowie unseren Datenschutzhinweisen.
Weitere Informationen zur Steuerbefreiung und zum Antragsverfahren findest du in unseren FAQs.
Wenn du einen gemeinsamen Freistellungsauftrag erteilen willst, bitten wir dich auch um die Identifikationsdaten deines Partners. Der Auftrag ist erst dann gültig, wenn wir die übermittelten Angaben validiert haben.
Wir werden Freistellungsaufträge auf der Grundlage deiner Erklärungen anwenden, unter der Annahme, du erklärst sie in gutem Glauben und innerhalb der von der Regierung festgelegten Grenzen. Du bist verantwortlich und haftbar für deine Erklärung, jeder Fehler oder jede Nichteinhaltung sollte von dir bei der Einreichung deiner jährlichen Steuererklärung korrigiert werden.
Zur Klarstellung, wir werden keine Zahlungen in Bezug auf einen solchen Abzug erhöhen (hochrechnen) oder dich anderweitig für diesen Abzug von einbehaltenen Steuern entschädigen. Wir werden die entsprechende Steuer von deinen Zinsen abziehen, bevor die Zinsen auf dein Tagesgeldkonto ausgezahlt werden. Bei sehr kleinen Guthaben auf Tagesgeldkonten und aufgrund der Notwendigkeit, die Steuern zu runden, kann es vorkommen, dass der Prozentsatz der einbehaltenen Steuern kleiner oder größer als der gesetzliche Satz ist und sich ändert, wenn die aufgelaufenen Beträge während desselben Zeitraums zusammengerechnet werden.
Gemäß den örtlichen Vorschriften können die deutschen Steuerbehörden von uns verlangen, dass wir ihnen Angaben zu den von uns gezahlten Zinsen und zu den Empfängern dieser Zinsen übermitteln.
13. Wie schließe ich mein Tagesgeldkonto?
Du kannst die Vereinbarung über dein Tagesgeld innerhalb von 14 Tagen nach Kontoeröffnung widerrufen und so den Vertrag beenden.
Widerufsbelehrung |
Abschnitt 1 Widerrufsrecht Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen mittels einer eindeutigen Erklärung widerrufen. Die Frist beginnt nach Abschluss des Vertrags und nachdem Sie die Vertragsbestimmungen einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie alle nachstehend unter Abschnitt 2 aufgeführten Informationen auf einem dauerhaften Datenträger (z.B. Brief, Telefax, E-Mail) erhalten haben. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs, wenn die Erklärung auf einem dauerhaften Datenträger erfolgt. Der Widerruf ist zu richten an: Der Widerruf ist zu richten an: Revolut Bank UAB, Zweigniederlassung Deutschland FORA Linden Palais Unter den Linden 40 10117 Berlin Deutschland E-Mail: [email protected] Abschnitt 2 Für den Beginn der Widerrufsfrist erforderliche Informationen Die Informationen im Sinne des Abschnitts 1 Satz 2 umfassen folgende Angaben:
Abschnitt 3 Widerrufsfolgen Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Sie sind zur Zahlung von Wertersatz für die bis zum Widerruf erbrachte Dienstleistung verpflichtet, wenn Sie vor Abgabe Ihrer Vertragserklärung auf diese Rechtsfolge hingewiesen wurden und ausdrücklich zugestimmt haben, dass vor dem Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Gegenleistung begonnen werden kann. Besteht eine Verpflichtung zur Zahlung von Wertersatz, kann dies dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf dennoch erfüllen müssen. Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang. Besondere Hinweise Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, sind Sie auch an einen mit diesem Vertrag zusammenhängenden Vertrag nicht mehr gebunden, wenn der zusammenhängende Vertrag eine Dienstleistung zum Gegenstand hat, die von uns oder einem Dritten auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen uns und dem Dritten erbracht wurde. Ende der Widerrufsbelehrung |
Du behältst das Recht, dein Tagesgeldkonto jederzeit und kostenlos zu schließen und somit diese Vereinbarung zu beenden, indem du uns dies mitteilst, auch nach Ablauf der 14-tägigen Frist. Du kannst dies über die Revolut App tun oder indem du uns eine E-Mail an [email protected] schickst.
Was passiert, wenn mein Girokonto aufgelöst wird?
Dein Tagesgeldkonto ist ein Unterkonto deines Girokontos und es ist nicht möglich, ein Tagesgeldkonto ohne ein Girokonto bei uns zu haben. Wenn dein Girokonto geschlossen wird, müssen wir auch dein Tagesgeldkonto schließen, aber die Schließung des Tagesgeldkontos führt nicht automatisch zur Schließung des Girokontos.
Unmittelbar nach der Schließung deines Tagesgeldkontos werden wir das verbleibende Guthaben und die aufgelaufenen Zinsen auf dein Girokonto bei uns überweisen.
14. Schlussbestimmungen
Es gilt die deutsche Version dieser Vereinbarung
Die Sprache der Vereinbarung ist deutsch. Wenn diese allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tagesgeld in eine andere Sprache übersetzt werden, dient die Übersetzung nur als Referenz und es gilt die deutsche Version. Durch den Abschluss dieser Vereinbarung und die Annahme von Revolut-Dienstleistungen bestätigst du, dass du die deutsche Sprache verstehst und damit einverstanden bist, mit Revolut in deutscher Sprache zu kommunizieren, soweit es die Rechtsbeziehungen betrifft, die sich aus dieser Vereinbarung ergeben.
Es gilt deutsches Recht
Diese Vereinbarung unterliegt deutschem Recht.
Rechtlicher Schritte gegen uns einleiten
Klagen auf der Grundlage dieser Bedingungen können nur vor den Gerichten der Bundesrepublik Deutschland (oder vor den Gerichten eines EU-Mitgliedstaates, in dem du ein gesetzliches Recht hast, auf der Grundlage dieser Bedingungen zu klagen) erhoben werden.
Eine Beschwerde einreichen
Du hast in Bezug auf dein Tagesgeldkonto die gleichen Beschwerderechte wie in den Geschäftsbedingungen für Privatkunden. Weitere Informationen findest du im Abschnitt „Eine Beschwerde einreichen“ in den Geschäftsbedingungen für Privatkunden oder in unserer Beschwerderichtlinie.