Warum diese Infos wichtig sind

Dieses Dokument enthält die Bedingungen, die gelten, wenn du die sozialen Funktionen von Revolut nutzt. Wir nennen sie unsere „Community Standards”. Die sozialen Funktionen, die dir zur Verfügung stehen, hängen davon ab, wo du wohnst und welche Produkte du nutzen kannst. Diese Community Standards sind eine rechtliche Vereinbarung zwischen:

  • dir, dem Revolut Kontoinhaber und Nutzer der sozialen Funktionen, und
  • uns, der Revolut Bank UAB.

Die Revolut Bank UAB ist eine in der Republik Litauen eingetragene und lizenzierte Bank mit der Unternehmensnummer 304580906 und dem Autorisierungscode LB002119, deren Sitz sich in Konstitucijos ave. 21B, 08130 Vilnius, Republik Litauen, befindet. Wir sind von der Bank von Litauen und der Europäischen Zentralbank als Kreditinstitut lizenziert und reguliert.

Was sind die Community Standards?

Revolut ist eine Finanzplattform. Aber es ist mehr als das. Revolut ermöglicht dir, auch in Bezug auf deine Finanzen mit anderen sozial zu interagieren. Es ist wichtig, dass du dich bei der Nutzung dieser sozialen Funktionen angemessen verhältst. Dieses Dokument enthält die Regeln, die du befolgen musst.

Diese Regeln gelten immer, wenn du irgendwelche sozialen Funktionen von Revolut nutzt. Diese sozialen Funktionen hängen davon ab, wo du wohnst und welche Produkte du nutzen kannst. Dazu gehören zum Beispiel dein RevTag, dein Profilfoto, alle von uns angebotenen Nachrichtenfunktionen (einschließlich GIFs und Geschenke), Gruppen-Pockets, Social Trading und alle anderen Funktionen, mit denen du mit anderen interagieren oder für andere sichtbar sein kannst. Dazu gehören auch alle Interaktionen, die du mit unseren Social-Media-Konten hast, sowie alle Interaktionen im Revolut Community-Forum oder auf anderen Plattformen, die wir anbieten oder nutzen und die soziale Interaktionen ermöglichen. Wir wenden diese Regeln weltweit auf alle unsere Produkte an. Das heißt, diese Regeln gelten für dich, egal in welchem Land du lebst, welches Revolut Unternehmen dir Dienste anbietet und welche Dienste das sind.

Denk dran, dass diese Regeln zusätzlich zu den Nutzungsbedingungen der Produkte gelten, die du benutzt. Wenn es Unterschiede zwischen diesen Regeln und den Nutzungsbedingungen der Produkte gibt, gelten die Nutzungsbedingungen des Produkts.

Sei nett

Bei unseren sozialen Funktionen geht es darum, gesellig zu sein. Also sei das auch. Das heißt, sei respektvoll und halte dich an die Gesetze, sei nicht gewalttätig, gefährlich oder sonst irgendwie unangemessen. Dinge wie herabwürdigende Bemerkungen, Nacktheit oder sexuell anzügliche Kommentare sowie Inhalte, die Selbstverletzung oder übermäßige Gewalt betreffen, sind Beispiele für unangemessenes Verhalten.

Sei freundlich (auch wenn du anderer Meinung bist)

Wenn du mit anderen interagierst, möchtest du vielleicht auf etwas reagieren, indem du widersprichst. Das ist in Ordnung. Aber denk daran, Ideen zu kritisieren, nicht Menschen. Bitte vermeide:

  • Beleidigungen
  • Kritik einer Person, statt des Beitrags oder der Nachricht usw
  • Reaktionen auf den Tonfall eines Beitrags, statt auf den eigentlichen Inhalt
  • Reaktive Widersprüche

Bring lieber vernünftige Gegenargumente, die die Unterhaltung verbessern.

Sei einfach du selbst

Der Sinn unserer sozialen Funktionen besteht darin, dir die Interaktion mit anderen zu ermöglichen. Natürlich kannst du dich dafür entscheiden, nichts zu teilen, was du nicht teilen möchtest. Wenn du aber Infos über dich teilst, musst du wirklich du selbst sein und darfst dich nicht als jemand oder etwas anderes ausgeben. Ändere zum Beispiel dein RevTag oder dein Benutzerfoto nicht so, dass andere über deine Identität getäuscht werden könnten, verwende keine Firmenlogos oder anderes urheberrechtlich geschütztes oder markenrechtlich geschütztes Material (außer deinem eigenen Material auf einem Unternehmenskonto) und teile keine privaten oder vertraulichen Infos.

Wenn du glaubst, dass jemand unsere sozialen Funktionen nutzt, um deine persönlichen, geschützten oder vertraulichen Inhalte zu veröffentlichen, sag uns einfach per In-App-Chat Bescheid, und wir kümmern uns darum.

Sei authentisch

Mit einigen unserer sozialen Funktionen kannst du anderen erzählen oder zeigen, was du mit deinem Geld machst (und was nicht). Die Idee dahinter ist, dass alle unsere Kunden voneinander und miteinander lernen können. Das setzt voraus, dass deine Handlungen echt und ehrlich sind. Nutze unsere sozialen Funktionen nicht, um das Verhalten anderer zu beeinflussen. Versuche zum Beispiel nicht, damit Leute oder Märkte zu manipulieren.

Sei ein Mitwirkender

Hilf uns dabei, unsere sozialen Funktionen zu einem großartigen Ort für Diskussionen zu machen, indem du dich stets bemühst, die Diskussion in irgendeiner Weise zu verbessern, auch wenn es nur eine kleine Verbesserung ist. Wenn du dir nicht sicher bist, ob dein Beitrag zur Unterhaltung beiträgt, überlege dir, was du sagen möchtest, und versuche es später erneut.

Die Themen, über die du redest, sind uns wichtig, und wir wollen, dass du dich so verhältst, als wären sie auch dir wichtig. Sei respektvoll gegenüber den Themen und den Leuten, die darüber reden, auch wenn du mit manchen Aussagen nicht einverstanden bist.

Eine Möglichkeit, die Diskussion zu verbessern, besteht darin, bereits bestehende Diskussionen zu entdecken. Bitte nimm dir etwas Zeit, um die Themen im Community-Forum zu durchsuchen, bevor du antwortest oder ein eigenes Thema startest. So hast du eine bessere Chance, andere zu treffen, die deine Interessen teilen.

Sei ordentlich

Wenn du unser Community-Forum und andere soziale Funktionen nutzt, versuch bitte, alles an der richtigen Stelle zu platzieren, damit wir mehr Zeit mit Diskussionen und weniger mit Aufräumen verbringen können. Beispielsweise bei der Nutzung des Community-Forums:

  • Wenn du ein neues Thema starten willst, klick einfach auf „Als verknüpftes Thema antworten” (statt was Neues in einem bestehenden Thema oder in der falschen Kategorie zu starten)
  • Schreib nicht dasselbe in mehreren Themen
  • Schreib keine Antworten ohne Inhalt
  • Weiche nicht vom Thema ab, indem du es mitten im Gespräch änderst
  • Unterschreib deine Beiträge nicht – jeder Beitrag enthält deine Profilinformationen
  • Klick lieber auf „Gefällt mir“, statt nur „+1“ oder „Stimme zu“ zu schreiben

Sei aufmerksam

Wenn du schlechtes Benehmen siehst, antworte nicht darauf. Das bestärkt das schlechte Benehmen, wenn du es anerkennst, es kostet dich Energie und verschwendet die Zeit aller. Melde es einfach uns. Wenn genug Meldungen eingehen, werden Maßnahmen ergriffen, entweder automatisch oder durch Eingreifen eines Moderators. Mit deiner Hilfe können Moderatoren als Vermittler in der Community fungieren und sind nicht nur Hausmeister oder Polizisten.

Unser Community-Forum wird von unseren netten regionalen Mitarbeitern und von dir, der Community, betrieben. Wenn du noch Fragen dazu hast, wie das Forum funktioniert, schreib doch einfach ein neues Thema in der Kategorie „Feedback zur Website“ und lass uns darüber reden! Wenn es ein kritisches oder dringendes Problem gibt, das nicht über ein Meta-Thema oder eine Markierung gelöst werden kann, schreib uns über die Mitarbeiterseite.

Halt dich an die Regeln

Es gibt viele Regeln, die für uns gelten. Aber es gibt auch Regeln, die für dich gelten, wenn du unsere Dienste nutzt. Nutze unsere sozialen Funktionen nicht, um Verpflichtungen zu verletzen, die du gegenüber anderen oder gemäß dem Gesetz hast. Nutze sie zum Beispiel nicht, um Märkte oder Menschen zu manipulieren, mit Insiderinformationen zu handeln oder andere missbräuchliche, regelwidrige oder anderweitig unangemessene Handlungen zu begehen. Das Manipulieren von Märkten oder Leuten umfasst Folgendes:

  • Verbreitung falscher Infos, unbestätigter Nachrichten und Gerüchte
  • Direkte Anlageberatung und Empfehlungen
  • Weitergabe von Infos, die nicht öffentlich zugänglich sind
  • Falsche Versprechungen machen oder andere zum Handel verleiten, um die Märkte zu manipulieren
  • Spamming, Trolling oder Verbreitung von Fehlinformationen in der Community, auf unseren Social-Media-Konten oder unseren anderen sozialen Plattformen
  • Leute auf Websites oder andere Sachen verweisen, die schädlich sind
  • Alles andere, was wir als manipulativ ansehen

Brich die Regeln nicht

Wir bieten dir unsere sozialen Funktionen an, um dir zu helfen. Wenn du diese missbrauchst, werden wir sie dir nicht mehr zur Verfügung stellen. Wir können alle Inhalte löschen, die unserer Meinung nach gegen diese Regeln verstoßen. Wir können dir auch bestimmte Dienste nicht mehr zur Verfügung stellen oder dich verwarnen, je nachdem, wie schwerwiegend wir deine Aktivitäten einschätzen. Das kann bedeuten, dass wir eine bestimmte Funktion für dich deaktivieren oder dein Konto komplett schließen. Alle diese Maßnahmen (falls getroffen) werden in Übereinstimmung mit diesen Regeln und den Nutzungsbedingungen der von dir genutzten Dienste durchgeführt.

Wir checken ab und zu unsere sozialen Funktionen, um sicherzugehen, dass du diese Regeln befolgst. Wir können aber nicht alles sehen und sind auch nicht dafür verantwortlich, wenn jemand anderes gegen diese Regeln verstößt. Wenn du denkst, dass jemand gegen diese Regeln verstößt, sag uns einfach per In-App-Chat Bescheid oder schreib uns über die Mitarbeiterseite, dann schauen wir uns das an.

Du bleibst verantwortlich

Revolut hat nicht alle Materialien, einschließlich Computersoftware, die auf unseren sozialen Funktionen veröffentlicht werden, überprüft und kann dies auch nicht tun und kann daher keine Verantwortung für den Inhalt, die Verwendung oder die Auswirkungen dieser Materialien übernehmen. Durch die Bereitstellung der sozialen Funktionen gibt Revolut weder zu verstehen noch impliziert, dass es den dort veröffentlichten Inhalten zustimmt oder glaubt, dass sie richtig, nützlich oder harmlos sind. Du bist dafür verantwortlich, die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um dich und deine Computersysteme vor Viren, Würmern, Trojanern und anderen schädlichen oder zerstörerischen Inhalten zu schützen.

Die sozialen Funktionen können Inhalte haben, die beleidigend, unanständig oder sonst irgendwie anstößig sind, sowie Inhalte mit technischen Ungenauigkeiten, Tippfehlern und anderen Fehlern. Die sozialen Funktionen können auch Material enthalten, das die Privatsphäre oder Persönlichkeitsrechte verletzt oder die geistigen Eigentumsrechte und andere Schutzrechte Dritter verletzt oder deren Herunterladen, Kopieren oder Verwendung zusätzlichen Bedingungen unterliegt, die angegeben oder nicht angegeben sind. Revolut ist nicht verantwortlich für Schäden, die durch die Nutzung der sozialen Funktionen durch Besucher oder durch das Herunterladen von geposteten Inhalten durch diese Besucher entstehen.

Wenn du ein Konto bei uns erstellst oder unsere sozialen Funktionen nutzt, bist du für die Sicherheit deines Kontos verantwortlich und trägst die volle Verantwortung für alles, was unter diesem Konto passiert. Du musst uns sofort Bescheid geben, wenn jemand dein Konto ohne deine Erlaubnis benutzt oder es zu anderen Sicherheitsverstößen kommt. Wir haften nicht für deine Handlungen oder Unterlassungen, einschließlich Schäden jeglicher Art, die dadurch entstehen. Unsere sozialen Funktionen oder Beiträge sind nicht dazu gedacht, Anlage-, Finanz- oder Steuerberatung zu geben, und wir empfehlen dir, dich an einen professionellen Finanzberater zu wenden, wenn du solche Beratung brauchst.

Beachte bitte die folgenden rechtlichen Hinweise

Wir können diese Regeln jederzeit ändern.