Flexible Geldmarktfonds

Mach mehr aus deinem ungenutzten Geschäftsgeld

Investiere das überschüssige Geld deines Unternehmens in Geldmarktfonds mit geringem Risiko und erziele variable Renditen zu attraktiven Konditionen, die täglich anfallen. Investition auf eigenes Risiko. Der Wert von Investitionen kann sowohl fallen als auch steigen. Es gelten die AGB.

Investiere in 3 Währungen

Erziele Renditen, die jeden Tag je nach Wertentwicklung des jeweiligen Fonds anfallen, mit flexiblen Auszahlungen.³ Und stelle sicher, dass das überschüssige Geld deines Unternehmens immer arbeitet – auch wenn du es nicht tust.

  • Bis zu

    3.65%

    APY¹ in GBP

  • Bis zu

    3.91%

    APY¹ in USD

  • Bis zu

    1.82%

    APY¹ in EUR

¹Die jährliche prozentuale Rendite (APY) wird abzüglich der Gebühren für alle angezeigten Währungen vom 1/10/25 angegeben und basiert auf Informationen, die vom Fondsmanager bereitgestellt werden. Diese unterliegen täglichen Schwankungen. Dies ist die höchste APY, die Enterprise-Kund*innen angeboten wird. Deine APY kann je nach Abo und anfallenden Gebühren niedriger sein. Währungsschwankungen können die Gesamtrendite deiner ursprünglichen Investition negativ beeinflussen. Die bisherige Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Was sind Flexible Geldmarktfonds?

Flexible Geldmarktfonds sind eine Möglichkeit, dein Geld zu vermehren, indem du in Geldmarktfonds investierst. Jeder Fonds investiert in verschiedene Anlagen – wie zum Beispiel in staatlich garantierte Wertpapiere für den USD-Fonds oder in Bankeinlagen und Anleihen für die EUR- und GBP-Fonds. Banken und große Unternehmen nutzen diese Art von Fonds seit Jahren, um unter anderem gegen Inflation zu schützen, während das Risiko eines Kapitalverlusts gering gehalten wird.

Die gezeigten Visualisierungen, einschließlich APY, investierter Beträge und ausgezahlter Renditen, dienen nur zur Veranschaulichung und Information.

Jetzt investieren
Was sind Flexible Geldmarktfonds?
Was sind Flexible Geldmarktfonds?
Investitionen mit geringem Risiko...
...mit einem globalen Asset Manager

Einfacher Zugang zu deinem Geld

Du kannst Geld ohne Gebühren oder Einschränkungen von unserer Seite in Flexible Geldmarktfonds einzahlen und auszahlen. Auszahlungen landen in der Regel innerhalb von 2 Werktagen⁴ auf deinem Geschäftskonto. Du kannst sie extra sicher machen, indem du Wealth Protection aktivierst, unsere fortschrittliche Technologie zur Gesichtserkennung.

Loslegen

Investment ohne Limits

Wir haben keine Mindest- oder Höchstbeträge für Investitionen. Du kannst bis zu 100 Flexible Geldmarktfonds für dein Unternehmen in den verfügbaren Währungen (EUR, USD oder GBP) eröffnen – ohne Limit für den Investitionsbetrag.

Registrieren

Verfolge jede Bewegung

Verknüpfe deine Flexiblen Geldmarktfonds mit deiner Buchhaltungssoftware und sieh deine Auszahlungen, Einzahlungen und Erträge an einem Ort. Deine Daten werden automatisch synchronisiert. Das spart dir Stunden an Verwaltungsarbeit und deine Transaktionen bleiben korrekt.

Mein Geld vermehren

Tolle Preise, flexible Abos

BasicAb Fr 10 $/Monat
Basic
GrowAb Fr 40 /Monat
Grow
ScaleFr 120/Monat
Scale
EnterpriseBenutzerdefiniertSprich mit uns, um mehr zu erfahren
Enterprise
Flexible Geldmarktfonds

Netto-Jahresrendite auf EUR (variabel)

-
1.12%
1.32%
1.82%

Nettojahresrendite bei GBP (variabel)

-
2.65%
3.15%
3.65%

Netto-Jahresrendite auf USD (variabel)

-
2.66%
3.16%
3.91%

Währungsschwankungen können die Gesamtrendite deiner ursprünglichen Investition nachteilig beeinflussen. Die bisherige Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Strategisch investieren, ohne Limits

Du brauchst weitere Hilfe?

FAQ

  • Flexible Geldmarktfonds sind für alle Unternehmen mit unserem Grow-, Scale- und Enterprise-Abo verfügbar. Für Kund*innen mit dem Basic-Abo sind sie derzeit nicht verfügbar.

    Außerdem können wir aus bestimmten Gründen – zum Beispiel, wenn dein Unternehmen mehrere Steuerwohnsitze hat – deinen Zugang zu Flexiblen Geldmarktfonds einschränken.

    Weitere Informationen findest du in unseren FAQ zu Flexiblen Geldmarktfonds.
  • Wenn du Geld über Flexible Geldmarktfonds einzahlst oder abhebst, kaufst oder verkaufst du Anteile an einem Geldmarktfonds in derselben Währung – entweder EUR, USD oder GBP.

    Innerhalb jedes Fonds kann es verschiedene Anteilsklassen geben. Die für dich verfügbare Anteilsklasse ist die Klasse R Flex Ausschüttende Anteile dieser kurzfristigen und aktiv verwalteten Geldmarktfonds:

    • Der USD Treasury Fund (ISIN IE000ZEZXAJ7)
    • Der Euro Fund (ISIN IE000AZVL3K0)
    • Der Sterling Fund (ISIN IE0002RUHW32)

    Der USD Treasury Fund ist ein Geldmarktfonds mit konstantem Nettoinventarwert (CNAV), der hauptsächlich in US-Schatzpapiere investiert, die durch die US-Regierung abgesichert sind.

    Der Euro Fund und der Sterling Fund sind Geldmarktfonds mit niedriger Volatilität des Nettoinventarwerts (LVNAV), die in:

    • hochwertige und liquide Geldmarktinstrumente wie Staatsanleihen, Bankschuldverschreibungen und Commercial Paper
    • hochwertige Verbriefungen und durch Vermögenswerte besicherte Commercial Paper Einlagen bei Kreditinstituten
    • Repurchase Agreements und Reverse Repurchase Agreements
    • Anteile an anderen Geldmarktfonds

    Die Geldmarktfonds, in die du über unsere Flexiblen Geldmarktfonds investierst, sind Teilfonds des Fidelity Institutional Liquidity Fund plc, einem OGAW-Dachfonds, der von der Central Bank of Ireland (CBI) (Registrierungsnummer: 235175) zugelassen ist.

    Der Fondsmanager ist die FIL Investment Management (Luxembourg) S.à.r.l., Ireland Branch, die von der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) (Registrierungsnummer CCSF: S00000593; CBI: C137514) zugelassen ist.

    Der Fondsmanager hat einen Investmentmanager ernannt und die tägliche Verwaltung des Fondsportfolios an FIL Investments International delegiert.

    Weitere Informationen findest du im Prospekt des Fonds und in den jeweiligen Basisinformationsblättern (KID), die auf der Website des Fonds und in der Revolut Business App verfügbar sind.

    Weitere Informationen findest du in unseren FAQ zu Flexiblen Geldmarktfonds.
  • Geldmarktfonds mit niedriger Volatilität des Nettoinventarwerts (LVNAV) sind kurzfristig und investieren hauptsächlich in Geldmarktinstrumente, Einlagen und andere kurzfristige Vermögenswerte. Anteile an dem Fonds werden zu einem konstanten Preis gekauft oder zurückgegeben, solange der Wert der zugrunde liegenden Vermögenswerte nicht um mehr als 0,2 % (20 Basispunkte) abweicht. Die Rendite ist der Hauptfaktor für den Wert des Fonds.

    Geldmarktfonds mit konstantem Nettoinventarwert (CNAV) sind ebenfalls kurzfristig, investieren aber hauptsächlich in staatliche Vermögenswerte. Anteile an dem Fonds werden zu einem konstanten Preis gekauft oder zurückgegeben.

    Mehr dazu erfährst du in unseren FAQ zu Flexiblen Geldmarktfonds.
  • Ja – du kannst bis zu 100 Flexible Geldmarktfonds in jeder der 3 verfügbaren Währungen eröffnen, ohne Mindest- oder Höchstbeträge der Investition. Jede Währung (EUR, USD und GBP) steht für einen anderen Geldmarktfonds. Jeder Fonds entwickelt sich unterschiedlich, und die Gebühren variieren je nach Abo und Region.

    Mehr dazu erfährst du in unseren FAQ zu Flexiblen Geldmarktfonds.
  • Es fallen keine Gebühren für die Eröffnung oder Schließung des Kontos an. Wir erheben jedoch eine geringe Servicegebühr, um unsere Servicekosten zu decken. Diese wird automatisch von den täglichen Renditen, die du erzielst, abgezogen.

    Die Offenlegung zu Ex-ante-Kosten und -Gebühren findest du im Bereich Erspartes und Fonds in deiner App unter Regulatorische Dokumente.

    Es liegt in deiner Verantwortung herauszufinden, ob du deine Investitionen in Flexible Geldmarktfonds deklarieren und/oder Steuern darauf zahlen musst. Wir werden deine Steuerzahlungen nicht proaktiv verarbeiten und an die zuständigen Steuerbehörden senden. Wir werden nur dann Steuern einbehalten oder an dich abführen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, um den geltenden Gesetzen in bestimmten Ländern zu entsprechen.

    Du solltest unabhängigen steuerlichen Rat einholen, wenn du Fragen hast. Wir bieten keine Steuerberatung an.

    Mehr dazu erfährst du in unseren FAQ zu Flexiblen Geldmarktfonds.
  • APY steht für Annual Percentage Yield (jährliche prozentuale Rendite) und stellt die Rendite der Investitionen nach Abzug der Gebühren dar. Die APY bezieht sich also auf die Rendite, die du erzielen würdest, wenn du in einen Geldmarktfonds (über Flexible Geldmarktfonds) investierst, bei einer Haltedauer von 12 Monaten, wenn der Satz konstant bliebe (welcher in der Praxis täglich variiert).

    Die APY variiert je nach Wertentwicklung des Fonds sowie je nach Abo und Region aufgrund unterschiedlicher Gebühren.

    Weitere Informationen zur APY und den Gebühren pro Abo findest du in unseren FAQ zu Flexiblen Geldmarktfonds und in der Offenlegung der Ex-ante-Kosten und -Gebühren.

²Der Risikoindikator fasst das Risikoniveau eines Anlageprodukts auf einer Skala von 1 bis 7 zusammen (wobei 1 das niedrigste Risiko und 7 das höchste Risiko darstellt). Er ermöglicht es Anleger*innen, das Risikoniveau verschiedener Anlageprodukte nach derselben Methodik zu vergleichen (PRIIPs-Verordnung (EU) Nr. 1286/2014). Der Risikoindikator zeigt, wie wahrscheinlich es ist, dass das Anlageprodukt aufgrund von Marktbewegungen oder Zahlungsunfähigkeit des Emittenten Geld verliert. Der Risikoindikator berücksichtigt jedoch nicht das Währungsrisiko, wenn du in einer anderen Währung als deiner Basiswährung investierst.

Der Risikoindikator von 1 von 7 für diese Fonds zeigt an, dass die potenziellen Verluste aus der zukünftigen Wertentwicklung sehr gering sind und dass schlechte Marktbedingungen sehr unwahrscheinlich die Fähigkeit des Fonds beeinträchtigen werden, dich zu bezahlen. Dieser Risikoindikator wird vom Fondsmanager bereitgestellt. Diese Fonds bieten keinen Schutz vor der zukünftigen Wertentwicklung des Marktes, sodass du einen Teil oder deine gesamte Investition verlieren könntest. Die empfohlene Haltedauer für diese Fonds beträgt 6 Monate. Wenn du deine Anteile früher verkaufst, könnte der Risikoindikator erheblich schwanken. Lies vor der Investition das in der App verfügbare Basisinformationsblatt.

³Die Fonds sind von Moody's mit AAA-mf und von Standard & Poor's mit AAAm bewertet. Diese Bewertungen wurden vom Manager des Fonds angefordert und entweder vom Manager oder dem Fonds finanziert. Fonds sind keine garantierten Anlagen. Sie sind nicht auf externe Unterstützung angewiesen, um ihre Liquidität zu gewährleisten oder den Nettoinventarwert ihrer Anteile zu stabilisieren.

⁴Wenn du deine Anteile an den verfügbaren Geldmarktfonds verkaufst, kann es bis zu 2 Werktage dauern, bis der Verkaufserlös auf deinem Revolut Business Konto eingeht. In Ausnahmefällen kann der Verkauf deiner Anteile länger dauern oder es können in den im Prospekt beschriebenen Situationen, wie bei angespannten Marktbedingungen, Ausstiegskosten anfallen. Die empfohlene Haltedauer für diese Fonds beträgt 6 Monate. Der Risikoindikator von 1 von 7 kann schwanken, wenn du deine Anteile früher verkaufst.

Diese Marketingkommunikation und die hierin bereitgestellten Informationen stellen gemäß Art. 68 des Schweizer Finanzdienstleistungsgesetzes ausschließlich eine Werbemitteilung und keine Anlageberatung dar.

Flexible Geldmarktfonds sind eine Anlagedienstleistung, über die du in Geldmarktfonds investieren kannst. Wie bei allen Anlagen ist das Wachstum nicht garantiert und das investierte Kapital ist einem Risiko ausgesetzt. Die bisherige Wertentwicklung ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Währungsschwankungen können deine Rendite beeinflussen. Ein Key Information Document ist über die App verfügbar. Anlagedienstleistungen im Europäischen Wirtschaftsraum und in der Schweiz werden von Revolut Securities Europe UAB (305799582) erbracht, die von der Bank of Lithuania autorisiert und reguliert wird und in der Schweiz von Revolut (Switzerland) AG vertreten ist.

Weitere Informationen findest du in der Offenlegung der Ex-ante Kosten und Gebühren. Es gelten die AGB.

FIDELITY und FIDELITY INTERNATIONAL sind Marken von FIL Limited und werden mit deren Genehmigung verwendet. Besuche die FIDELITY Webseite für weitere Informationen.