Was sind Cookies und wofür werden sie verwendet?
Cookies sind Textdateien, die auf Websites im Internet abgelegt werden. Jedes Cookie enthält den Namen der Website und eine eindeutige ID. Wir verwenden Cookies und ähnliche Tools auf dieser Website.
Cookies verfolgen z. B., wie lange ein Besucher auf unserer Website verweilt und was er auf unserer Website tut (z. B. welche Seiten er besucht und welche Schaltflächen er anklickt). Cookies sammeln diese Informationen und geben sie an uns, den Eigentümer der Website, weiter.
Cookies helfen uns zu verstehen, wer unsere Website nutzt und wie wir sie verbessern können. Wir können zum Beispiel nachvollziehen, welche Seiten unserer Website bei bestimmten Arten von Besuchern am beliebtesten sind. Dadurch können wir verstehen, was den Besuchern unserer Website gefällt und wie wir sie für andere Besucher attraktiver gestalten können.
Wie verwenden wir Cookies?
Der Großteil der Cookies, die wir auf unserer Website verwenden, sind „permanente“ Cookies. Das bedeutet, dass sie auf deinem Gerät bleiben, bis du sie löschst oder sie ablaufen. Der Rest dieser Cookies basiert auf „Sitzungen“, die vorübergehender Natur sind. Das bedeutet, dass sie gelöscht werden, wenn du deinen Internetbrowser schließt.
Wir haben unten die verschiedenen Arten von Cookies aufgeführt, die wir verwenden.
Erforderliche Cookies
Erforderliche Cookies werden standardmäßig auf unserer Website platziert. Wir benötigen erforderliche Cookies, um unsere Website zu betreiben und um Probleme mit ihr zu erkennen. So verwenden wir beispielsweise ein Cookie, das uns anhand der Besucherzahl mitteilt, wie stark der Server ausgelastet ist, und das uns mitteilt, wenn bei einem Benutzer Probleme auftreten, damit wir die Probleme so schnell wie möglich beheben können.
Außerdem können wir ein Cookie verwenden, das deine Datenschutzpräferenzen verfolgt, damit wir keine Analyse-, Präferenz- und/oder Werbe-Cookies platzieren, über die wir weiter unten sprechen, wenn du das nicht wünschst. Diese spezielle Art von Cookie verbleibt auf deinem Gerät, auch wenn du nicht mehr auf der Website surfst, damit wir sicherstellen können, dass wir unsere rechtlichen und regulatorischen Verpflichtungen einhalten.
Für die Verwendung erforderlicher Cookies benötigen wir nicht deine Zustimmung.
Präferenz-Cookies
Wir verwenden auch Präferenz-Cookies, um uns an unsere Benutzer zu erinnern, während sie auf unserer Website, ihren Seiten, Links und Subdomains surfen. Wir merken uns zum Beispiel dein Land und deine bevorzugte Sprache, damit du Inhalte siehst, die für dich relevant sind und in deiner Sprache vorliegen.
Analyse-Cookies
Diese ermöglichen es uns, die Anzahl der Besucher unserer Website zu erkennen und zu zählen und zu sehen, wie die Besucher auf unserer Website surfen, damit wir verstehen können, wie unser Website-Inhalt funktioniert und ihn gegebenenfalls verbessern können.
Werbe-Cookies
Werbe-Cookies ermöglichen es uns, ein Profil über dich zu erstellen, damit wir dir relevantere Werbung anbieten können. Wir können zum Beispiel deine Surfaktivitäten auf verschiedenen Websites verfolgen, um deine Interessen zu verstehen. Wir können diese Informationen mit anderen Organisationen, wie Meta und Google, zum gleichen Zweck teilen.
Welche Cookies von Drittanbietern verwenden wir?
Dies sind die Werbe- und Analyse-Cookies von Dritten, die wir auf unserer Website verwenden, und die Zwecke, für die wir sie einsetzen:
Cookie-Name | Zweck |
Google Ads | Ein Cookie, das uns zeigt, wie effektiv unsere Revolut-Werbekampagnen sind, indem es nachverfolgt, wie viele Nutzer von einer bestimmten Anzeige auf unsere Website klicken und welche demografischen Daten diese Nutzer haben. |
Google Analytics | Damit können wir sehen, wie viele Nutzer auf der Revolut-Website sind, welche Seiten sie besuchen und verfolgen, wie viele Besucher Revolut neu angehören. |
TV Squared Pixels | Teilt uns die Anzahl der Besucher mit, die auf unsere Website kommen, wenn wir TV-Werbekampagnen durchführen, damit wir die Wirksamkeit dieser Kampagnen messen können. |
Microsoft Ads Pixel | Diese Daten werden von Revolut Business verwendet, um zu entscheiden, welche unserer Produkte, Dienstleistungen und Angebote für dich relevant sein könnten, und um die Effektivität unserer Werbung auf Bing zu messen. Dies wird nur in der Revolut Business Web App (business.revolut.com) verwendet und nicht in anderen Bereichen unserer Website. |
Meta Pixel | Diese Daten werden von Revolut Business verwendet, um die Zielgruppen für Werbekampagnen auf Meta-Plattformen zu messen, zu optimieren und aufzubauen. Dies wird nur in der Revolut Business Web App (business.revolut.com) verwendet und nicht in anderen Bereichen unserer Website. |
Twitter Pixel | Dies wird von Revolut Business verwendet, um die Zielgruppen für Werbekampagnen auf X (ehemals Twitter) zu messen, zu optimieren und aufzubauen. Dies wird nur in der Revolut Business Web App (business.revolut.com) verwendet und nicht in anderen Bereichen unserer Website. |
LinkedIn Insights Tag | Diese Daten werden von Revolut Business verwendet, um Zielgruppen für Werbekampagnen auf LinkedIn zu messen, zu optimieren und aufzubauen. Dies wird nur in der Revolut Business Web App (business.revolut.com) verwendet und nicht in anderen Bereichen unserer Website. |
Vimeo | Falls du dir ein Video ansiehst, das auf unserer Website mit Vimeo eingebettet wurde, beachte bitte, dass Vimeo Analyse- und Werbe-Cookies von Dritten verwendet werden, je nachdem, ob du Cookies auf unserer Website zugestimmt hast oder nicht. Weitere Informationen zu den von Vimeo verwendeten Cookies findest du hier. |
Kann ich meine Voreinstellungen ändern?
Ja.Du kannst deine Cookie-Einstellungen auf dieser Seite verwalten. Du kannst deine Cookie-Einstellungen auch über unser Pop-up-Cookie-Banner verwalten, das beim ersten Besuch der Website erscheint.
Du kannst deine Präferenzen auch verwalten, indem du die Browsereinstellungen auf deinem Gerät so änderst, dass du die Verwendung aller oder einiger Cookies ablehnst. Wenn du jedoch alle Cookies (einschließlich notwendiger Cookies) blockierst, kannst du möglicherweise nicht alle oder einige Teile unserer Website nutzen. Es kann auch sein, dass du auf unserer Website Informationen angezeigt bekommst, die für dich weniger interessant sind.
Bitte beachten Sie, dass auch andere Organisationen, wie z. B. Werbenetzwerke, Cookies verwenden können, um Ihre Aktivitäten auf verschiedenen Websites zu verfolgen. Wir haben keinen Einfluss auf diese Cookies.
Wir informieren dich, wenn wir die von uns verwendeten Cookies ändern
Wenn wir die von uns verwendeten Cookies ändern, werden wir diese Cookie-Richtlinie aktualisieren. Die neueste Version dieser Richtlinie findest du immer auf unserer Website.