Wie können wir helfen?
Wer ist eine PEP?
Eine politisch exponierte Person (PEP) wird von der Financial Action Task Force (FATF) definiert als „eine Person, die mit einer prominenten öffentlichen Funktion betraut ist oder wurde. Aufgrund ihrer Position und ihres Einflusses wird anerkannt, dass sich viele PEP in Positionen befinden, die potenziell zur Begehung von Geldwäschedelikten und damit zusammenhängenden Vortaten, einschließlich Korruption und Bestechung, sowie für Aktivitäten im Zusammenhang mit Terrorismusfinanzierung missbraucht werden können. (...)“. Die PEP sind weiterhin „Einzelpersonen, die mit prominenten öffentlichen Funktionen betraut sind oder wurden, sowie deren Familienmitglieder und enge Mitarbeiter, und der Begriff umfasst sowohl inländische als auch ausländische PEP“.
Wir sind also gesetzlich verpflichtet, festzustellen, ob du als der Kunde eine politische Verbindung haben könntest. Das ist kein Grund zur Beunruhigung, da „diese Anforderungen präventiver (nicht strafrechtlicher) Natur sind und PEP nicht als Personen stigmatisiert werden sollen, die an kriminellen Aktivitäten beteiligt sind“.
Was bedeutet das für dich?
Wenn wir feststellen, dass du eine PEP bist, werden wir dich einfach bitten, die Überprüfung zur Herkunft der Gelder durchzuführen. Es ist nicht so, dass wir dir nicht vertrauen – wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, diese Prüfungen als Standardverfahren durchzuführen.
Was geschieht, wenn ich nicht als PEP betrachtet werden möchte?
Das hängt leider nicht allein von uns oder unserem Urteilsvermögen ab. Es müssen bestimmte Verfahren und Vorschriften eingehalten werden. Wenn du jedoch aufgrund der Nähe deiner Beziehung zu einer anderen Person als assoziierte PEP betrachtet wirst und diese Nähe nicht mehr besteht (z. B. aufgrund einer Scheidung oder Auflösung einer Beziehung) – teile uns das bitte im Chat mit. Wir berücksichtigen das dann.
Wir dürfen dich nicht über die Ergebnisse der Untersuchung informieren, aber wir werden dies festhalten und berücksichtigen.
Verwandte Artikel
Integrieren mit Anwendungen
Verwenden der FreeAgent-Integration
- Wie kann ich die FreeAgent-Integration einrichten?
- Welche Transaktionen werden mit FreeAgent synchronisiert?
- Ich habe die Integration eingerichtet, aber es werden keine Transaktionen in FreeAgent angezeigt. Was ist passiert?
- Ich habe ein neues Konto in Revolut erstellt. Wie kann ich die Einstellungen für die FreeAgent-Integration aktualisieren, um sie einzubinden?
- Kann ich die Synchronisierung von Transaktionen mit FreeAgent vorübergehend einstellen?
- Was geschieht, wenn ich die FreeAgent-Integration deaktiviere?
Verwenden der Slack-Integration
Verwendung der Xero Bank Feed-Integration
- Wie funktioniert die Xero-Integration?
- Wann werden Transaktionen mit Xero synchronisiert?
- Ich habe die Integration eingerichtet, es werden aber noch keine Transaktionen in Xero angezeigt. Was ist passiert?
- Wie kann ich frühere Transaktionen synchronisieren?
- Gibt es etwas, das ich tun sollte, um zu vermeiden, dass in meinem Xero-Konto Transaktionen doppelt angezeigt werden?
- Welche Transaktionen werden mit Xero synchronisiert?
- Wie füge ich meiner Xero-Integration ein neues Revolut Konto hinzu?
- Kann ich die Synchronisierung von Transaktionen mit Xero vorübergehend einstellen?
- Was geschieht, wenn ich die Xero-Integration deaktiviere?