Wie können wir helfen?
Wie läuft eine Rückbuchung ab?
Was ist eine Rückzahlung?
Eine Rückzahlung ist ein Verfahren, mit dem du eine Transaktion anfechten kannst, bei der etwas schiefgelaufen ist, z. B.:
- Der Händler hat die Waren oder Dienstleistungen nicht wie beschrieben geliefert (oder gar nicht geliefert).
- Bei der Interaktion mit dem Händler ist ein Fehler aufgetreten, der zu einer falschen Belastung geführt hat (z. B. eine doppelte Belastung oder eine Belastung in der falschen Währung).
- Die Transaktion war betrügerisch
Du solltest eine Kreditkartenrückbuchung erst dann beantragen, wenn du alle anderen Möglichkeiten zur Lösung des Problems ausgeschöpft hast (z. B. indem du den Händler kontaktierst), denn die Rückzahlung ist der letzte Ausweg und es dauert in der Regel einige Zeit, bis das Problem gelöst ist. Das ist besonders wichtig, wenn es sich nicht um Betrug handelt, denn Visa und Mastercard verlangen einen Nachweis, dass du versucht hast, den Händler zu kontaktieren, um eine Rückzahlung zu beantragen.
Die Regeln, nach denen eine Rückzahlung eingeleitet werden kann, werden von Visa und Mastercard festgelegt und der Streitfall findet zwischen dir und dem Händler statt. Daher ist es wichtig, dass du alle relevanten Informationen zur Verfügung stellst, um den Prozess zu beschleunigen und die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass dein Antrag erfolgreich ist.
Überprüfung deiner Einreichung
Wenn du uns einen Streitfall über das Rückzahlungsformular übermittelst, prüfen wir zunächst deine Eingabe, um sicherzustellen, dass wir deine Situation verstehen und alles Nötige haben, um dein Geld zurückzubekommen. Das kann bis zu 3 Tage dauern, geht aber in der Regel auch schneller.
Eine Rückzahlung veranlassen
Sobald unsere Prüfung abgeschlossen ist, werden wir, wenn möglich, eine Rückzahlung für deinen Fall veranlassen.
Bei einer Rückzahlung fordert Revolut den Händler auf, deine Transaktionen im Rahmen eines von Mastercard und Visa festgelegten Verfahrens zu erstatten. Wir senden alle Informationen, die du uns gibst, an den Händler, um zu beweisen, dass du zu Unrecht belastet wurdest.
Rückzahlungszeitrahmen
Sobald die Forderung erhoben wurde, hat der Händler bis zu 45 Tage Zeit, um zu reagieren. Wenn der Händler deine Forderung ablehnt, kann es sogar noch länger dauern. Der gesamte Prozess vom ersten Einreichen deiner Beschwerde bei Revolut bis zur endgültigen Entscheidung kann bis zu 12 Wochen dauern. Leider können wir den Rückzahlungsprozess nicht beschleunigen, da der Prozess von Mastercard und Visa festgelegt wird.
Wir
informieren dich per E-Mail über den Fortschritt der Rückzahlung.
Wenn der Händler deine Forderung akzeptiert, 'wird dir der Betrag automatisch erstattet.
Wenn der Händler deine Forderung ablehnt, können wir weitere Informationen anfordern, um zu prüfen, ob wir die Rückzahlung fortsetzen können.
Bitte beachte, dass es keine Garantie dafür gibt, dass wir dein Geld im Rahmen des Rückzahlungsverfahrens zurückerhalten, selbst wenn wir Beweise vorlegen können.
Rückzahlungsrechte
Falls dein Fall nicht den Kriterien der MasterCard- oder Visa-Regeln entspricht, können wir keine Rückzahlung beantragen. Leider können wir in diesem Fall nicht weiterhelfen.
Verwandte Artikel
Probleme bei Kartenzahlungen
- Warum erscheint meine Kartenzahlung als ausstehend?
- Warum wurde meine Kartenzahlung abgelehnt?
- Eine Kartenzahlung ist mir unbekannt.
- Mir wurde die gleiche Transaktion mehr als einmal berechnet.
- Warum hat mich Revolut für die Kartenzahlung belastet?
- Warum hat der Händler eine Gebühr für meine Kartenzahlung erhoben?
- Der Wechselkurs meiner Kartenzahlung ist falsch
- Warum sehe ich eine kleine Gebühr auf meinem Kontoauszug?
- Warum wurde meine Kartenzahlung rückgängig gemacht?
- Eine abgelehnte Zahlung ist in nicht der Transaktionsliste sichtbar.
- Eine Zahlung wurde vom Sicherheitssystem abgelehnt.
- Eine Zahlung wurde aufgrund einer Abweichung im Geostandort abgelehnt.
- Warum wurde meine Online-Zahlung abgelehnt?
- Mein Konto wurde für eine abgelehnte Zahlung belastet.
Eine Kartenzahlung ist mir unbekannt.
- Ich sollte nicht von einem bestimmten Händler belastet werden.
- Ich werde für ein Abonnement belastet, das ich gekündigt habe oder von dem ich nicht wusste, dass ich mich dafür angemeldet habe.
- Name und Standort des Händlers werden anders angezeigt.
- Ich wurde falsch von einem mir bekannten Händler belastet.
- Diese Transaktion wurde von jemandem ohne meine Zustimmung durchgeführt.